Lens-Aid
  • Shop
  • Fotografie Grundlagen
  • Praxistipps
  • Ausrüstung & Pflege
  • News
Hier: Filter 2021: Welche brauchst du wirklich noch?
Teilen
Aa
Aa
Lens-Aid
Suche
  • Shop
  • Fotografie Grundlagen
  • Praxistipps
  • Ausrüstung & Pflege
  • News
Folge uns
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Lens-Aid > Blog > Ausrüstung & Pflege > Filter 2021: Welche brauchst du wirklich noch?
Ausrüstung & Pflege

Filter 2021: Welche brauchst du wirklich noch?

Letztes Update: 9. März 2022
55 Mal gelesen Tags: Kamera-Filter Kamera-Technik
Teilen
5 Min. Lesezeit
Kamerafilter Guide - Filter 2021: Welche brauchst du wirklich noch?
Teilen

Bamm und Schuss, das Bild ist im Kasten. Doch so richtig stimmt der blasse Himmel nicht mit dem Tiefblau der Realität überein. Ein „Pol“ ist in diesem Fall eine gute Hilfe. Welche Filter du 2021 wirklich noch brauchst und auf welche du verzichten kannst, erfährst du in diesem Beitrag!

Inhalt
UV-Filter: eigentlich überflüssig…ND-Filter: Die Sonnenbrille der Kamera…Verlaufsfilter: Die halbe Sonnenbrille…Polfilter: Der Filter für Kontrast und SpiegelungenInfrarotfilter: Schwarz-Weiß in FarbeEckig oder doch lieber rund?

Je nach Metier findest du diverse Filter im Handel, die deinem Bild den letzten Schliff verleihen. Filter sind damit nichts anderes als die mechanische Alternative zu den mittlerweile trendigen digitalen Filtern. Welche Filter es gibt, verrät dir übrigens unser Kamerafilter-Überblick. Die drei gängigsten kennst du bestimmt. UV-Filter, ND-Filter und Polfilter sind jedem halbwegs versierten Fotografen ein Begriff. Ob du sie haben musst, entscheidet jedoch dein Metier.

UV-Filter: eigentlich überflüssig…

Der erste Filter eines jeden Fotografen ist sicher der UV- oder Skylight-Filter. Die Krux: In der heutigen Fotografie ist der UV-Filter eigentlich überflüssig. Wirklich bessere Bilder macht dieser im digitalen Zeitalter nämlich nicht mehr.

Stattdessen dienen die meisten UV-Filter heute als Schutz für das Objektiv bzw. dessen erster Linse. Das ist durchaus clever, geht aber zu Lasten der Bildqualität.

- Anzeige -
Ad image

Eine Sonnenblende schützt das Objektiv deutlich besser. Einzig am (Sand)Strand sowie bei staubigen Verhältnissen ist der UV-Filter eine gute Idee. Allerdings nicht für bessere Bilder, sondern um Kratzer durch Sand oder Staub zu vermeiden.

Ist ein UV-Filter also in der modernen (digitalen) Fotografie noch nötig? Nein!

Polfilter Kamera - Filter 2021: Welche brauchst du wirklich noch?

ND-Filter: Die Sonnenbrille der Kamera…

Anders schaut es beim ND- oder Graufilter aus. Dieser stellt eine Art Sonnenbrille für deine Kamera dar. So kannst du länger belichten und besondere Effekte erzeugen. Zum Beispiel bei Wasser. Eine lange Belichtungszeit lässt dieses zu einem weichen Schleier mutieren. Ebenso wie übrigens Wolken.

Davon abgesehen sind ND-Filter eine gute Hilfe, wenn es extrem hell ist. Speziell bei einer Langzeitbelichtung. Sowie bei Porträts. Auch beim Filmen sind ND-Filter hilfreich, um eine Überbelichtung zu verhindern.

Ist ein ND-Filter also ein Muss? Ja – und zwar für jeden.

Verlaufsfilter: Die halbe Sonnenbrille…

Ein Verlaufsfilter ist hingegen ein ND-Filter, der nur zur Hälfte getönt ist und zur Mitte ausläuft. Ein solcher „Verlauf“ hilft dir vor allem in der Landschaftsfotografie. So kannst du den hellen Himmel abdunkeln, während die Landschaft „frei“ bleibt. Entsprechend ist das Bild besser belichtet.

Denn die Technik konzentriert sich entweder auf den Himmel, womit die untere Hälfte (Landschaft) unterbelichtet ist. Oder auf die Landschaft, womit wieder die obere Hälfte (Himmel) überbelichtet ist.

Ist ein Verlaufsfilter also nötig? Fotografierst du gern Landschaften, ja. Sonst nein.

Kamera Filter - Filter 2021: Welche brauchst du wirklich noch?

Polfilter: Der Filter für Kontrast und Spiegelungen

Ein weiterer toller Filter ist der Pol- bzw. CPL-Filter. Pol sagt schon ganz gut, was der Filter kann: das Licht polarisieren. So verändert der Polfilter das Licht, womit plötzlich der Himmel blauer erscheint. Oder Spiegelungen verschwinden. Oder aber verstärkt werden. Zum Beispiel bei Gewässern. Oder bei Brillengläsern, Stichwort Porträtfotografie. Hier sorgt der Polfilter für bessere Bilder, weil statt einer Spiegelung die Augen zu sehen sind.

Die Frage, ob ein CPL-Filter in jede Fototasche gehört, ist damit schon beantwortet. JA!

Infrarotfilter: Schwarz-Weiß in Farbe

Zuletzt der Infrarot- oder Sperrfilter, der alles Licht außerhalb des Infrarotbereichs blockt. So entstehen Bilder, die auf den ersten Blick nach Schwarz-Weiß ausschauen, tatsächlich aber durchaus Farbe enthalten. Der Einsatz lässt dich allerdings schon ahnen, dass ein solcher Filter nur für Fotografen nötig ist, die solche Bilder schießen wollen.

Von daher ist Frage nach dem Muss schon beantwortet. Nein. Zumal nicht jedes Objektiv für diese Art Fotografie taugt.

Eckig oder doch lieber rund?

Fazit: Du musst nicht jeden Filter haben. Einzig ND- und Polfilter gehören in jede Fototasche. Interessant ist zudem die Frage, ob du runde oder eckige Filter kaufen solltest? Die Antwort findest du in unseren Ratgeber runde vs. eckige Filter…

Egal für welche Filter du dich auch entscheidest, in einer Filtertasche sind sie am besten aufgehoben, wenn sie nicht gerade an deine Kamera geschraubt sind. Unsere große Filtertasche mit 9 Fächern und praktischem Lens-Pen ist dafür ideal geeignet.

Das könnte dir auch gefallen

Die 5 besten Fotofachgeschäfte Deutschlands: Schau dir die größten Fotohändler an

Kameras unter 1000 Euro: Die besten Modelle bei schmalem Budget

Geschenkideen für Weihnachten: 8 Kameras für Kinder & Jugendliche

Das wünsche ich mir als Hobbyfotograf zu Weihnachten

Erste Hochzeit fotografieren: Ausrüstung für Nicht-Profis für die Hochzeitsfotografie

ABGELEGT UNTER: Kamera-Filter, Kamera-Technik
Caroline 22. Juli 2021
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Sensor Swabs Kamera Reinigung Lens Aid 2 150x150 - Filter 2021: Welche brauchst du wirklich noch? Kamerapflege: So erhältst du den Wert deiner Kamera
Nächster Beitrag MFT Sensor Panasonic Lumix GX8 2 150x150 - Filter 2021: Welche brauchst du wirklich noch? Im Check: Die Nachteile von MFT-Kameras
Schreibe einen Kommentar Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wo du uns auch findest

880 Follower Likes
12.8k Follower Folgen
Onlineshop
Amazon

Auch gern gelesen

Mann Kamera Mac Schreibtisch 150x150 - Die 5 besten Fotofachgeschäfte Deutschlands: Schau dir die größten Fotohändler an
Die 5 besten Fotofachgeschäfte Deutschlands: Schau dir die größten Fotohändler an
Ausrüstung & Pflege 7. Februar 2023
Nikon Z fc Silber 150x150 - Nikon plant eine Z fc mit Vollformat-Sensor
Nikon plant eine Z fc mit Vollformat-Sensor
News 6. März 2023
Panasonic Lumix GH6 2 150x150 - Lumix MFT-Kameras bekommen neuen PDAF-Autofokus
Lumix MFT-Kameras bekommen neuen PDAF-Autofokus
News 27. Februar 2023
Bildbearbeitung Laptop PC 150x150 - Fotos online verkaufen: Tipps und Plattformen im Netz
Fotos online verkaufen: Tipps und Plattformen im Netz
Praxistipps 2. Januar 2023
Barcelona Park Guell 150x150 - Wohin geht deine nächste Fotoreise? [Quiz]
Wohin geht deine nächste Fotoreise? [Quiz]
Fotospots weltweit 10. Februar 2023
Folge uns

© 2023 Lens-Aid | Impressum | Datenschutz

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?