Alles was du wissen musst
Die Sonne knallt erbarmungslos auf dich runter oder deine Finger frieren fast ab, weil es draußen bitterlich kalt ist? Mit der Studio-Fotografie hast du diese Probleme nicht. Wenn du dich dazu entscheidest, in deinen eigenen vier Wänden zu bleiben, kannst du Fotografieren wann immer du willst, ohne dich nach dem Wetter zu richten.
Aufgrund der besseren Planbarkeit, ist die Studio-Fotografie vor allem im Winter, aber auch Herbst und Frühling beliebt. Anfangen kannst du damit theoretisch sofort, solange du eine Kamera (sogar eine Smartphone-Kamera kann dafür gut genug sein) hast.
Ein Gebiet der Studio-Fotografie ist die sogenannten Flatlay-Fotografie. Auch wenn du den Begriff vielleicht gerade zum ersten Mal liest, gesehen hast du diese Art von Bildern auf jeden Fall.
Aus dem Englischen übersetzt bedeutet „flat lay“ flach hinlegen. Das Foto wird mit Blick nach unten gemacht, aus der Vogelperspektive also. Hast du schon einmal dein Essen fotografiert, um es online deinen Freunden zu zeigen? Dann hast du bereits ein Flatlay kreiert!
Doch nicht nur Essen lässt sich als Flatlay schön in Szene setzen. Auch Schmuck, DIY-Projekte, Technik, Kosmetik, Pflanzen und vieles mehr kannst du auf diese Weise präsentieren.
Dein Küchentisch ist in die Jahre gekommen oder nach zig Bildern ist er dir für deine Fotos einfach zu langweilig? Keine Angst, du muss nicht ins nächste Möbelhaus und dir einen neuen zulegen – das geht auch deutlich günstiger.
Bei uns findest du eine große Auswahl an passenden Hintergründen, um für Abwechslung zu sorgen.
💡 Wusstest du, dass unsere Hintergründe beidseitig bedruckt sind? So holst du dir mit einem Flatlay direkt zwei verschiedene Motiv nach Hause.
Aktuell haben wir mehr als 50 Flatlays aus den Bereichen Stein, Holz, Mix und Einfarbig im Sortiment. Da wird auch für dich das passende Motiv dabei sein.
Jonas Osswald bezeichnet sich selbst als (Fitness-) Rezeptentwickler und liefert auf Instagram unter dem Namen @johnnys.fitfood regelmäßig einfache, leckere und gesunde Rezepte, die seine Community zu Recht feiert.
Nicht nur am Herd ist Jonas ein wahrer Meister, sondern auch hinter der Kamera. Seine Food Kreationen setzt er gekonnt in Szene, denn das Auge isst bekanntlich mit.
Um Abwechslung in seine Bilder zu bringen, nutzt er unsere Flatlays. So kann er seine Hintergründe regelmäßig austauschen und seinen Followern Abwechslung bieten.
Wie genau ein Fotoshooting bei ihm aussieht, zeigt Jonas im Video.
Der Hintergrund mit den Pflanzen ist übrigens Flatlay 63. Diverse Flatlays in Holz-Optik haben wir auch im Angebot.
Wenn du aus der Vogelperspektive fotografierst, musst du dich übrigens nicht verbiegen. Ein Auslegearm, den du an deinem Stativ anbringst, kann dir die Arbeit erleichtern.
So kannst du die einzelnen Elemente deines Bildes auch ganz leicht neu positionieren und dabei auf das Display deiner Kamera schauen, um die finale Komposition zu sehen.
In deinem kleinen (oder vielleicht auch großem) Fotostudio zu Hause kannst du natürlich noch viel mehr als Flatlays fotografieren. Beziehe nicht nur den Untergrund, sondern auch den Hintergrund in deine Bilder mit ein.
Nutzt du dafür Tageslicht, bist du bei der Auswahl deiner Location stark eingeschränkt. Aber natürlich haben wir auch dafür eine Lösung für dich: unsere praktische Hintergrundhalterung. An dieser lassen sich unsere Flatlays ganz einfach befestigen. So musst du nicht erst deine Küche aufräumen, um für einen ordentlichen Hintergrund zu sorgen und kannst deine Zeit direkt mit dem Fotografieren verbringen 😉
Die Hintergrundhalterung ist zwischen 100 cm und 186 cm stufenlos höhenverstellbar und die Flatlays kannst du horizontal oder vertikal befestigen.
Die Auswahl an Flatlays ist groß und dir fällt die Entscheidung schwer? Dann sichere dir eines oder mehrere unserer Bundles. In einem Bundle stecken 5 Flatlays und damit 10 verschiedene Optionen für deine Bilder.
Neben Bundles für die Bestseller aus den Kategorien Stein, Holz und Einfarbig bieten wir dir auch ein Bundle im Mix an. In diesem findest du die 5 Bestseller aus allen unseren Flatlays.
Das optimale Upgrade für dein Kamera-Stativ. Der Lens-Aid Auslegearm ermöglicht dir mehr Freiraum beim Fotografieren von Tabletop-Aufnahmen im Studio oder Makro in der Natur.
Über 3 Verschlüsse kannst du deine Kamera optimal auf dem Stativ positionieren und feinjustieren. Für die Neigung verwenden wir eine gezahnte Spannplatte, um die Position sicher zu halten – selbst bei maximaler Auslage.
Für den Auslegearm brauchst du lediglich ein passendes Stativ. Solltest du noch keins haben, legen wir dir unser Carbon-Stativ ans Herz. Das kannst du natürlich auch nutzen, wenn du draußen unterwegs bist.
Mit der praktischen Flatlay-Mappe lässt du deine Lens-Aid Fotohintergründe sicher im Schrank verschwinden. Sie bietet genug Platz für alle unsere Design-Flatlays. Kein Rollen, kein Knicken – dadurch immer sofort einsatzbereit für deinen Tag im Studio!
Und für die perfekte Ordnung kannst du dir auch mehrere Mappen zulegen und jede individuell beschriften. Und zum Beispiel alle Stein Flatlays in einer Mappe lagern.
Natürlich kannst du in der Mappe auch andere Sachen bis max. 84 x 60 cm (die Größe unserer Flatlays) darin verstauen.
Die richtige Beleuchtung ist das A und O, wenn du gute Bilder machen willst. Denn stimmt die Beleuchtung nicht, ist es quasi unmöglich, das Beste aus deinen Bilder herauszuholen.
Mit Reflektoren kannst du deine Objekte so in Szenen setzen, wie es dir gefällt. Ganz egal ob ein kleiner V-Flat Reflektor in A4 Größe oder ein Faltreflektor mit den Maßen 60x90cm – für jedes Setup gibt es den passenden Reflektor.
Ein sehr großer und beliebter Teil der Studio-Fotografie ist die Food-Fotografie. Wenn du den Suchbegriff „Rezept“ bei Google eingibst, schlägt dir die Suchmaschine 394 Millionen Treffer vor.
All diese Rezepte wollen natürlich in Szene gesetzt werden. Denn die richtige Beleuchtung und auch der richtige Unter- bzw. Hintergrund machen bei solchen Fotos sehr viel aus.
Wie genau du dein Essen, ganz gleich ob Burger oder Kuchen, wie ein Profi fotografierst, zeigt dir Dennis Wilk im Video.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wenn du es etwas Aufregendes möchtest, geht das natürlich auch. Das bedeutet zwar mehr Aufwand, doch die Arbeit lohnt sich.
Lass doch einfach mal die Zutaten durch die Luft fliegen. Wie genau das geht (Spoiler: Du musst dafür nicht zaubern können), zeigt dir Riko Best.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
© 2023 Lens-Aid | Impressum | Datenschutz
Sign in to your account