Lens-Aid
  • Shop
  • Fotografie Grundlagen
  • Praxistipps
  • Ausrüstung & Pflege
  • News
Hier: Fujifilm schrumpft neue GFX100s auf Vollformat-Größe
Teilen
Aa
Aa
Lens-Aid
Suche
  • Shop
  • Fotografie Grundlagen
  • Praxistipps
  • Ausrüstung & Pflege
  • News
Folge uns
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Lens-Aid > Blog > News > Fujifilm schrumpft neue GFX100s auf Vollformat-Größe
News

Fujifilm schrumpft neue GFX100s auf Vollformat-Größe

Letztes Update: 9. März 2022
192 Mal gelesen Tags: Fujifilm Vollformat
Teilen
4 Min. Lesezeit
Fujifilm GFX100s 2 - Fujifilm schrumpft neue GFX100s auf Vollformat-Größe
Teilen

Es gibt große Neuigkeiten von Fujifilm! Die Japaner haben im Rahmen eines Fujifilm X Summits gleich zwei neue Kameras und drei Objektive vorgestellt. Für das größte Aufsehen sorgt sicherlich die GFX100s, die ein gewaltiges Downgrade erhalten hat – allerdings ein Positives.

Inhalt
GFX100s: Schneller, leichter, besserNeue Filmsimulation „Nostalgic Neg“ an BordWeitere Neuheiten von Fujifilm

Das Entwicklerteam von Fuji hat es geschafft, sein Spitzenmodell um ca. 30% kleiner zu machen als die GFX100, die im Juni 2019 gelauncht wurde. Damit bewegt sie sich in etwa auf dem Niveau moderner Vollformatkameras. Gleichzeitig steckt in ihr ein 102 Megapixel Sensor, der 1,7-Mal größer als ein 35mm-Sensor (Vollformat) ist.

GFX100s: Schneller, leichter, besser

Auch das Gewicht kann sich sehen lassen. Mit nur 900 Gramm wiegt die GFX100s etwa 500 Gramm weniger als das Vorgängermodell und lediglich 160g mehr als die Canon R5. Im Inneren wurden die Teile stark optimiert, sodass unter anderem die Verschluss-Einheit um 20% kleiner und 10% leichter geworden ist. Dazu gibt es einen neuen Fünf-Achsen-Bildstabilisator (IBIS), der bis zu 6 Blendenstufen ausgleichen kann und im Zusammenspiel mit einem optimierten Algorithmus noch effektiver Erschütterungen erkennen soll.

Das leichte Magnesiumgehäuse wurde im Bereich des Bajonettanschlusses zusätzlich verstärkt, da dort die größten Kräfte auf der Kamera lasten. Zudem besitzt der Body einen Wetterschutz, ist also abgedichtet gegen Staub und Spritzwasser. Der Grip wurde so geformt, dass das Halten der Kamera noch komfortabler sein soll. Insbesondere mit großen Zoom-Objektiven soll sich die Belastung auf den Händen dadurch in Grenzen halten.

- Anzeige -
Ad image

Zudem setzt Fujifilm auf ein schnelleres Autofokus-System, dessen Gesichts- und Augenerkennung 50% flotter arbeiten soll. Für Sport- und Tierfotografen eine tolle Nachricht! Der AF Speed beträgt laut Hersteller 0,18s.

Bild: Fujifilm
Bild: Fujifilm

Neue Filmsimulation „Nostalgic Neg“ an Bord

Fuji ist ja bekannt für seinen Retro-Charme mit vielen Drehrädchen und Knöpfen, um Belichtungszeit, ISO usw. manuell einzustellen. Bei der GFX100s gibt es auf der Oberseite nur noch ein Modus-Rad mit sechs individuell belegbaren Positionen. Die rechte Seite wird (weiterhin) nahezu komplett vom Schulterdisplay eingenommen und erinnert ein wenig an die X-H1 mit APS-C Sensor.

Natürlich sind auch die beliebten Filmsimulationen an Bord. Um genau zu sein, 19 Stück an der Zahl. Darunter die neue „Nostalgic Neg“ (Nostalgisches Negativ) mit hoher Sättigung und weichen Grundtönen. Diese soll an den Look der New American Color Photography der 1970er Jahre erinnern.

Preislich bewegt sich die Kamera um 5.999 €. Also deutlich „günstiger“ als beispielsweise die frisch vorgestellte Sony Alpha 1 (Vollformat). Die Auslieferung soll Ende Februar starten.

Einen kompletten Überblick über die Fuji GFX100s bekommst du auf der offiziellen Seite. Die Jungs von DPReview haben ihre ersten Eindrücke mit dem Vorserienmodell schon mal in ein Video gepackt…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Neuheiten von Fujifilm

Ganz vernachlässigen wollen wir nicht, dass Fuji mit der X-E4 ein neues Einsteigermodell mit APS-C-Sensor vorgestellt hat. In diesem ist derselbe schnelle „X Prozessor 4“ verbaut wie in der GFX100s. 26 Megapixel reichen für den Ottonormal-Fotografen auch völlig aus. Selfie-Fans freuen sich über das Display, dass sich um 180 Grad nach oben klappen lässt.

An der Objektiv-Front gibt es mit dem Fujinon XF70-300mm F4-5.6 R LM OIS WR und XF27mm F2.8 R WR sowie dem GF80mm F1.7 R WR (für G-Mount) drei neue interessante Player.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das könnte dir auch gefallen

Nikon plant eine Z fc mit Vollformat-Sensor

Sigma entwickelt keine neuen MFT-Objektive mehr

Lumix MFT-Kameras bekommen neuen PDAF-Autofokus

Canon EOS R8 & R50: Was können die Einsteiger-Kameras?

Panasonic Lumix S5II behebt größtes Manko – den Autofokus!

ABGELEGT UNTER: Fujifilm, Vollformat
Martin 28. Januar 2021
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Sony Alpha 1 Vollformat Systemkamera 2 150x150 - Fujifilm schrumpft neue GFX100s auf Vollformat-Größe Sony Alpha 1: Serienbilder in Warp-Geschwindigkeit
Nächster Beitrag Flatlays Food Fotografie Kuchen 2 150x150 - Fujifilm schrumpft neue GFX100s auf Vollformat-Größe Fotohintergründe: Foodfotografie einfach und günstig mit Dennis Wilk
Schreibe einen Kommentar Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wo du uns auch findest

880 Follower Likes
12.8k Follower Folgen
Onlineshop
Amazon

Auch gern gelesen

Mann Kamera Mac Schreibtisch 150x150 - Die 5 besten Fotofachgeschäfte Deutschlands: Schau dir die größten Fotohändler an
Die 5 besten Fotofachgeschäfte Deutschlands: Schau dir die größten Fotohändler an
Ausrüstung & Pflege 7. Februar 2023
Nikon Z fc Silber 150x150 - Nikon plant eine Z fc mit Vollformat-Sensor
Nikon plant eine Z fc mit Vollformat-Sensor
News 6. März 2023
Panasonic Lumix GH6 2 150x150 - Lumix MFT-Kameras bekommen neuen PDAF-Autofokus
Lumix MFT-Kameras bekommen neuen PDAF-Autofokus
News 27. Februar 2023
Bildbearbeitung Laptop PC 150x150 - Fotos online verkaufen: Tipps und Plattformen im Netz
Fotos online verkaufen: Tipps und Plattformen im Netz
Praxistipps 2. Januar 2023
Barcelona Park Guell 150x150 - Wohin geht deine nächste Fotoreise? [Quiz]
Wohin geht deine nächste Fotoreise? [Quiz]
Fotospots weltweit 10. Februar 2023
Folge uns

© 2023 Lens-Aid | Impressum | Datenschutz

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?