Lens-Aid
  • Shop
  • Fotografie Grundlagen
  • Praxistipps
  • Ausrüstung & Pflege
  • News
Hier: Fujifilm X-H2S: Die schnellste Fuji aller Zeiten
Teilen
Aa
Aa
Lens-Aid
Suche
  • Shop
  • Fotografie Grundlagen
  • Praxistipps
  • Ausrüstung & Pflege
  • News
Folge uns
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Lens-Aid > Blog > News > Fujifilm X-H2S: Die schnellste Fuji aller Zeiten
News

Fujifilm X-H2S: Die schnellste Fuji aller Zeiten

Letztes Update: 1. Juni 2022
165 Mal gelesen Tags: Fujifilm Kamera-Technik
Teilen
7 Min. Lesezeit
Fujifilm XH2S - Fujifilm X-H2S: Die schnellste Fuji aller Zeiten
Teilen

Vor inzwischen vier Jahren brachte Fujifilm die X-H1 auf den Markt. Großer Handgriff, Schulterdisplay, tolle Specs. Jetzt gibt es mit der Fujifilm X-H2S* endlich eine Nachfolgerin, die innerhalb des Systems neue Maßstäbe setzt! Wir sagen dir, was die Kamera alles drauf hat und geben dir einen Überblick über die technischen Daten.

Inhalt
Verbesserter BedienkomfortFujifilm X-H2S: Neuer Sensor, noch schnellere VerarbeitungAutofokus mit Motiverkennung und künstlicher Intelligenz6K-Video und starke Autofokus-Leistung bei FilmaufnahmenFujifilm X-H2S: Preise und VerfügbarkeitObjektive und Zubehör zur X-H2STechnische Daten/Datenblatt der Fujifilm X-H2STestbericht / Review zur Fuji X-H2S

Verbesserter Bedienkomfort

Beim robusten Magnesiumgehäuse hat sich bei der X-H2S auf den ersten Blick nicht wahnsinnig viel verändert. Es ähnelt schon stark dem der X-H1, von der es unter anderem das LCD-Schulterdisplay und den ausgeformten Handgriff geerbt hat. Doch die Verbesserungen stecken im Detail.

So haben die Fuji-Designer sich gezielt dem Griff gewidmet, der nun ein ermüdungsfreies Arbeiten auch mit größeren Objektiven ermöglichen soll. Außerdem sei das Feedback von Fotografinnen und Fotografen weltweit mit eingeflossen, um die Bedienelemente – sprich Knöpfe – zu verbessern. Zum Beispiel wurde noch mal am ohnehin schon genialen, butterweichen Auslöser gewerkelt. Dieser soll im halbgedrückten Zustand noch exakter kontrolliert werden können.

Neu hinzugekommen ist eine separate Video-Taste rechts neben dem Auslöseknopf, was laut Fujifilm das Filmen mit dem dreh- und schwenkbaren Display (verfügt über 1,62 Millionen Pixel) erleichtern soll.

- Anzeige -
Ad image

Rund ums Bajonett wurde das Gehäuse verstärkt, um das Handling mit großen Objektiven zu verbessern. Integriert ist außerdem ein interner 5-Achsen-Bildstabilisator, der bis zu 7 Stufen ausgleicht.

Foto: Fujifilm
Foto: Fujifilm

Fujifilm X-H2S: Neuer Sensor, noch schnellere Verarbeitung

Mit der X-H2S will Fujifilm* offenkundig jene Zielgruppe ansprechen, die großen Wert auf Geschwindigkeit legt, also z.B. Sportfotografen. Als erste Fuji-Kamera ist die X-H2S mit dem nagelneuen 26,16 Megapixel X-Trans CMOS 5 HS Sensor ausgestattet, der den X-Trans 4 auf dem Papier deutlich in den Schatten stellt.

Es handelt sich um den ersten BSI- („back-side illuminated“ – rückseitig beleuchtet) und Stacked-Sensor (mehrere Schichten), der in Fujis X-Reihe verbaut wird. Dadurch sind große Leistungssprünge möglich. Der Hersteller spricht von einer vier Mal schnelleren Auslesegeschwindigkeit sowie einer Serienbildaufnahme von bis zu 40 Bildern pro Sekunde mit elektronischem Verschluss. Zum Vergleich: In der X-T4 ist bei 30 Bildern Schluss.

Unterstützt wird die neue Sensorgeneration vom X-Proessor 5, der doppelt so schnell wie das bisherige Flaggschiff werkeln soll. Versprochen wird eine verbesserte Auflösungsleistung, niedrigere Sensorempfindlichkeit sowie geringes Bildrauschen bei hohen ISO-Zahlen.

Der Dynamikumfang beträgt bis zu 14 Blendenstufen. Ab sofort kann übrigens auch im effizienten HEIF-Format gespeichert werden.

Foto: Fujifilm
Foto: Fujifilm

Autofokus mit Motiverkennung und künstlicher Intelligenz

Fuji hinkte immer etwas hinterher, was die Gesichts- und Motiverkennung angeht. Doch auch hier hat sich Einiges getan. Dank des neuen Bildprozessors ist eine optimierte Motiverkennung und künstliche Intelligenz an Bord. Gesichter und Augen von Menschen werden zuverlässig erkannt, genauso wie Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Flugzeuge und Züge. Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen soll die Motiverkennung noch präzise arbeiten.

6K-Video und starke Autofokus-Leistung bei Filmaufnahmen

Auch am Videomodus hat Fujifilm die Stellschraube nachgezogen. So kann die X-H2S nun 6,2k/30p Videos in 10 Bit 4:2:2 aufnehmen. Bist du eher Fan von spektakulären Zeitlupen? Dann wirst du dich über den 4k/120p-Modus freuen.

Die Auslesegeschwindigkeit im Videomodus verkürzt sich auf 1/180s, um den Rolling-Shutter-Effekt einzudämmen und realistische Bewegungen einzufangen. Des Weiteren wurde der Autofokus bei sich schnell bewegenden Motiven optimiert.

Sehr cool ist, dass nun unter anderem Apples ProRes-Codec unterstützt wird.

Foto: Fujifilm
Foto: Fujifilm

Fujifilm X-H2S: Preise und Verfügbarkeit

Zum Marktstart wird die Fujifilm X-H2S für eine UVP von 2.749 Euro erhältlich sein. Die Verfügbarkeit wird etwas ungenau mit Juli 2022 angegeben. Es ist also noch etwas Geduld angebracht. Wir empfehlen dir die Vorbestellung bei den Profis von Foto Erhardt*, wenn du den Fachhandel unterstützen willst. In Kombination mit Capture One Pro 22 sparst du sogar rund 130 Euro.

Fujifilm X-H2S jetzt vorbestellen*

Objektive und Zubehör zur X-H2S

Im Zuge des Releases hat Fuji auch neue Objektive und Zubehör für die X-H2S angekündigt. Hier findet du die Direktlinks zu den Angeboten:

  • Fujifilm XF 18-120mm f4 LM PZ WR*
  • Fujifilm XF 150-600mm f5,6-8 R LM OIS WR*
  • Fujifilm VG-XH Batteriehandgriff*
  • Fujifilm FT-XH File Transmitter*
  • Fujifilm FAN-001 Lüfter*
  • Fujifilm CVR-XH Cover Kit*

Technische Daten/Datenblatt der Fujifilm X-H2S

ModellFujifilm X-H2S
Lens-MountX-Mount
Bildsensor23.5mm x 15.6mm (APS-C) X-Trans CMOS 5 HS
Effektive Pixelzahl26,16 Millionen
SensorreinigungUltra Sonic Vibration
BildprozessorX-Processor 5
Speicherslots (2)SD Card (-2GB) / SDHC Card (-32GB) / SDXC Card (-2TB) / UHS-I / UHS-II / Video Speed Class V90 / CFexpress Type B Card (-2TB)
BildformateDCF, JPEG, 10 Bit HEIF, 14 Bit RAW, 8 Bit/16 Bit TIFF (In-Kamera-Umwandlung)
ISO-RangeISO 80 (Erweitert) bis ISO 51.200, Video max. ISO 25.600
IBIS5-Achsen-Bildstabilisator (bis zu 7 Stops)
SerienbilderMechan. bis 8-15 fps in RAW und JPG bis 1000+ Bilder, elektr. bis 40 fps
Gesichts- und AugenerkennungJa
Subjekt-ErkennungJa (Tiere, Vögel. Autos, Motorräder & Fahrräder, Flugzeuge, Züge
Auflösung Viewfinder5,76 Millionen Bildpunkte
LCD-Display3 Zoll, 1,62 Millionen Pixel
Videou.a. 6,2k/30p, 4k/120p, Full HD/240p
Filmsimulationen19 Modi
BluetoothVersion 4.2
AkkuNP-W235 Li-ion Batterie für 580 (Normal) bis 720 Bilder (Economy)
Größe/MaßeBreite: 136,3mm / Höhe: 92,9mm / Tiefe: 84,6mm
Gewichtca. 660g mit Speicherkarte und Akku (ohne 579g)

Testbericht / Review zur Fuji X-H2S

Erste Testberichte und Reviews sind bereits da. Wir haben euch einige Hands-On-Videos rausgesucht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten.

Das könnte dir auch gefallen

Nikon plant eine Z fc mit Vollformat-Sensor

Sigma entwickelt keine neuen MFT-Objektive mehr

Lumix MFT-Kameras bekommen neuen PDAF-Autofokus

Canon EOS R8 & R50: Was können die Einsteiger-Kameras?

Panasonic Lumix S5II behebt größtes Manko – den Autofokus!

ABGELEGT UNTER: Fujifilm, Kamera-Technik
Martin 1. Juni 2022
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Junge Frau Canon Kamera 150x150 - Fujifilm X-H2S: Die schnellste Fuji aller Zeiten Fotoquiz: Wie viel weißt du über Fotografie?
Nächster Beitrag Cashback Fujifilm Rabatt sparen 150x150 - Fujifilm X-H2S: Die schnellste Fuji aller Zeiten Fujifilm Cashback & Rabatt-Aktionen 2022
Schreibe einen Kommentar Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wo du uns auch findest

880 Follower Likes
12.8k Follower Folgen
Onlineshop
Amazon

Auch gern gelesen

Mann Kamera Mac Schreibtisch 150x150 - Die 5 besten Fotofachgeschäfte Deutschlands: Schau dir die größten Fotohändler an
Die 5 besten Fotofachgeschäfte Deutschlands: Schau dir die größten Fotohändler an
Ausrüstung & Pflege 7. Februar 2023
Nikon Z fc Silber 150x150 - Nikon plant eine Z fc mit Vollformat-Sensor
Nikon plant eine Z fc mit Vollformat-Sensor
News 6. März 2023
Panasonic Lumix GH6 2 150x150 - Lumix MFT-Kameras bekommen neuen PDAF-Autofokus
Lumix MFT-Kameras bekommen neuen PDAF-Autofokus
News 27. Februar 2023
Bildbearbeitung Laptop PC 150x150 - Fotos online verkaufen: Tipps und Plattformen im Netz
Fotos online verkaufen: Tipps und Plattformen im Netz
Praxistipps 2. Januar 2023
Barcelona Park Guell 150x150 - Wohin geht deine nächste Fotoreise? [Quiz]
Wohin geht deine nächste Fotoreise? [Quiz]
Fotospots weltweit 10. Februar 2023
Folge uns

© 2023 Lens-Aid | Impressum | Datenschutz

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?