Lens-Aid
  • Shop
  • Fotografie Grundlagen
  • Praxistipps
  • Ausrüstung & Pflege
  • News
Hier: Leica SL2: Neue Vollformat-Kamera „Made in Germany“
Teilen
Aa
Aa
Lens-Aid
Suche
  • Shop
  • Fotografie Grundlagen
  • Praxistipps
  • Ausrüstung & Pflege
  • News
Folge uns
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Lens-Aid > Blog > News > Leica SL2: Neue Vollformat-Kamera „Made in Germany“
News

Leica SL2: Neue Vollformat-Kamera „Made in Germany“

Letztes Update: 9. März 2022
51 Mal gelesen Tags: Leica Vollformat
Teilen
3 Min. Lesezeit
Leica SL2 - Leica SL2: Neue Vollformat-Kamera "Made in Germany"
Teilen

Leica hat den Nachfolger seiner Vollformatkamera SL angekündigt. Die SL2 wird von deutschen Traditionsunternehmen als nächster Schritt zu einer „perfekten Universalkamera“ bezeichnet. Wir verraten dir, was unter der schicken Metallkonstruktion steckt.

Inhalt
Verbessertes Autofokus-SystemNeuer Bildprozessor für verzögerungsfreies Fotografieren

Das Herzstück der Kamera bildet der CMOS-Sensor mit 47 Megapixeln, der über einen großen Dynamikbereich sowie eine Farbtiefe von 14 Bit pro RGB-Kanal verfügt. Die ISO-Empfindlichkeit kann auf bis 50.000 hochgeschraubt werden, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch gute Bilder zu machen

Kombinierst du die SL2 mit Leicas TL-Objektiven, dann verringert sich die Auflösung auf rund 20 Megapixel.

Verbessertes Autofokus-System

Noch zuverlässiger als beim Vorgängermodell soll der neue Leica Objekterkennungs-AF sein. Unter anderem bietet der Autofokus eine Gesichtserkennung und merkt, ob sich ein Objekt bewegt oder stillsteht. Je nach Situation schaltet er dann zwischen Bewegungs- und Fokuspriorität um.

- Anzeige -
Ad image

Die SL2 ist mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet, der nach der Sensor-Shift-Technologie arbeitet. Der bewegliche Sensor verschiebt praktisch in Echtzeit seine Position, um Veracklungen der Kamera schnell und effektiv zu eliminieren. Dadurch ist auch eine Stabilisierung mit unstabilisierten Objektiven gewährleistet.

Dem Sucher mit satten 5,76 Millionen Bildpunkten steht ein 3,2″ großer Touchscreen zur Seite, der mit 2,1 Megapixeln auflöst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Neuer Bildprozessor für verzögerungsfreies Fotografieren

Angetrieben wird das Ganze vom neuen Maestro-III-Prozessor, der laut Leica in jeder Aufnahmesituation für ein verzögerungsfreies Auslösen sorgen soll. Außerdem ermöglicht er Serienbilder von bis zu 10 Bildern pro Sekunde (elektronischer Verschluss: 20 Bilder). Gepspeichert werden können diese gleichzeitig im DNG- und im JPEG-Format auf zwei separaten Karten.

Auch Videofilmer kommen nicht zu kurz, denn die neue Leica-Kamera kann im 4K-Modus mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Mit Full HD sind es sogar bis 180 Bilder pro Sekunde. Bei Aktivierung des Cine-Modus verwandelt sich die SL2 in eine manuell gesteuerte Filmkamera.

Übrigens wurde die SL2 komplett in Deutschland entwickelt und wird auch hierzulande gefertigt. Damit setzt der Hersteller ein Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit.

Verkaufsstart ist der 21. November 2019 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von stattlichen 5.990 Euro.

Mehr zur Kamera kannst du in der offiziellen Pressemitteilung durchlesen, die wir dir hier hochgeladen haben.

Das könnte dir auch gefallen

Nikon plant eine Z fc mit Vollformat-Sensor

Sigma entwickelt keine neuen MFT-Objektive mehr

Lumix MFT-Kameras bekommen neuen PDAF-Autofokus

Canon EOS R8 & R50: Was können die Einsteiger-Kameras?

Panasonic Lumix S5II behebt größtes Manko – den Autofokus!

ABGELEGT UNTER: Leica, Vollformat
Martin 14. November 2019
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Displayschutzfolien Kamera 150x150 - Leica SL2: Neue Vollformat-Kamera "Made in Germany" Displayschutzfolien: So triffst du die richtige Wahl für deine Kamera
Nächster Beitrag Fujifilm beste Objektive bis 500 Euro 1 150x150 - Leica SL2: Neue Vollformat-Kamera "Made in Germany" Die besten Fuji-Objektive bis 500 Euro
1 Kommentar 1 Kommentar
  • Heinzx sagt:
    14. November 2019 um 19:00 Uhr

    Es gibt da noch einige offene Fragen, die nicht bis jetzt beantwortet sind. Eine für viele wesentliche ist, ob die Kamera wie die SL 1 den Novoflex Adapter von Canon EF auf Leica L akzeptiert und wenn hoffentlich ja, ob in vollem Umfang wie bei der SL oder z.B: ohne Autofokusunterstützung. Gerade dieser Adapter war ein Grund, warum manche die SL gekauft haben, weil es da Objektive gibt, die Leica mangels Stückzahlen nicht im Programm hat und nie herstellen wird und auch Panasonic und Sigma nicht. Etwa die Tilt Shift Objektive, langbrennweitige Makroobjektive wie das 180iger Makro oder Spezialobjektive wie das MP-E 65.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wo du uns auch findest

880 Follower Likes
12.8k Follower Folgen
Onlineshop
Amazon

Auch gern gelesen

Mann Kamera Mac Schreibtisch 150x150 - Die 5 besten Fotofachgeschäfte Deutschlands: Schau dir die größten Fotohändler an
Die 5 besten Fotofachgeschäfte Deutschlands: Schau dir die größten Fotohändler an
Ausrüstung & Pflege 7. Februar 2023
Nikon Z fc Silber 150x150 - Nikon plant eine Z fc mit Vollformat-Sensor
Nikon plant eine Z fc mit Vollformat-Sensor
News 6. März 2023
Panasonic Lumix GH6 2 150x150 - Lumix MFT-Kameras bekommen neuen PDAF-Autofokus
Lumix MFT-Kameras bekommen neuen PDAF-Autofokus
News 27. Februar 2023
Bildbearbeitung Laptop PC 150x150 - Fotos online verkaufen: Tipps und Plattformen im Netz
Fotos online verkaufen: Tipps und Plattformen im Netz
Praxistipps 2. Januar 2023
Barcelona Park Guell 150x150 - Wohin geht deine nächste Fotoreise? [Quiz]
Wohin geht deine nächste Fotoreise? [Quiz]
Fotospots weltweit 10. Februar 2023
Folge uns

© 2023 Lens-Aid | Impressum | Datenschutz

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?