Lightroom Presets sind ein Muss für jeden, der fotografiert oder einfach schneller und effizienter Bilder bearbeiten möchte. In diesem Blogartikel erfährst du, was Presets sind, wie du sie anwendest, wo du sie finden kannst und warum das Fotografieren im RAW-Format besonders sinnvoll ist.
Außerdem stellen wir dir zwei spannende Preset-Angebote von Lens-Aid vor: ein kostenloses Starter-Set und ein umfangreiches Premium-Paket für alle, die noch mehr aus ihren Bildern herausholen möchten.
Was sind Lightroom Presets?
Ein Lightroom Preset ist nichts anderes als eine gespeicherte Kombination von Bearbeitungseinstellungen in Adobe Lightroom. Mit nur einem Klick kannst du das Preset auf deine Fotos anwenden und ihnen direkt einen bestimmten Look verleihen.
Dabei kannst du alle wichtigen Bearbeitungsparameter wie Helligkeit, Kontrast, Farben, Weißabgleich oder sogar die Körnung in einem Preset speichern. Besonders praktisch ist, dass du damit mehrere Fotos in einem einheitlichen Stil bearbeiten kannst – ideal für Serien, Instagram-Feeds oder Projekte, bei denen Konsistenz wichtig ist.
Die Vorteile von Presets auf einen Blick:
- Zeit sparen: Statt jedes Foto einzeln zu bearbeiten, kannst du eine ganze Serie mit wenigen Klicks anpassen.
- Kreative Inspiration: Presets sind eine großartige Möglichkeit, neue Bearbeitungsstile auszuprobieren und deinen Bildern das gewisse Etwas zu verleihen.
- Einheitlicher Look: Perfekt für Projekte wie Hochzeiten, Reiseberichte oder Instagram-Feeds.

Warum das RAW-Format so wichtig ist
Bevor wir uns der Anwendung von Presets widmen, ein kurzer Hinweis auf das RAW-Format. Fotografierst du im JPEG-Format, gibt deine Kamera viele Bildinformationen bereits vor und komprimiert das Foto – das reduziert deine Möglichkeiten in der Nachbearbeitung.
Mit dem RAW-Format hingegen wird die maximale Menge an Bildinformationen gespeichert. Das bringt entscheidende Vorteile für die Bearbeitung:
- Höhere Qualität: Du kannst Belichtung, Farben und Details präzise anpassen, ohne an Bildqualität zu verlieren.
- Dynamikbereich: Du kannst mehr Details in dunklen und hellen Bereichen retten.
- Mehr Kontrolle: RAW-Dateien lassen sich mit Presets viel flexibler anpassen.
💡 Tipp: Lightroom Presets entfalten ihr volles Potenzial erst bei der Bearbeitung von RAW-Dateien. Fotografiere also immer im RAW-Format, wenn du die besten Ergebnisse erzielen möchtest.
Wie wendest du Lightroom Presets an?
Installation von Presets
- Lightroom Desktop (Classic):
- Lade die Presets herunter.
- Öffne Lightroom und gehe ins Modul „Entwickeln“.
- Klicke links im Preset-Panel auf das „+“-Symbol und wähle „Importieren“.
- Wähle die Preset-Dateien aus, und sie stehen dir direkt zur Verfügung.
- Lightroom Mobile:
- Lade die Presets (meist als .dng-Dateien) auf dein Smartphone.
- Importiere die Presets als Fotos in die Lightroom-App.
- Öffne ein Preset-Foto, wähle „Einstellungen kopieren“ und wende es auf deine eigenen Bilder an.
Anwendung von Presets
- Öffne das gewünschte Foto in Lightroom (Desktop oder Mobile).
- Wähle das Preset aus der Liste aus. Mit nur einem Klick wird der Look angewendet.
- Passe die Ergebnisse individuell an, falls nötig, z. B. Belichtung oder Weißabgleich.

Wo findest du hochwertige Presets?
Es gibt viele Quellen für Presets – von kostenlosen Downloads bis hin zu professionellen Paketen. Hier sind einige der besten Plattformen, um Presets zu finden:
Kostenlose Presets
- Lens-Aid Free Preset Pack: Dieses kostenlose Paket enthält drei vielseitige Presets, ideal für Einsteiger. Perfekt, um auszuprobieren, wie Presets deinen Workflow verbessern können.
- PresetLove: Eine große Sammlung an kostenlosen Presets, die verschiedene Stile abdecken, von Porträt bis Landschaft.
- Photonify Free Presets: Hier findest du ebenfalls eine Auswahl an kostenlosen Presets, vor allem für Vintage- und Lifestyle-Looks.
Premium Presets
- Lens-Aid Premium Pack „Explore the World“: Dieses Set wurde speziell für Reise- und Landschaftsfotografen entwickelt und umfasst 11 Presets. Sie sind perfekt, um dramatische Sonnenuntergänge, atemberaubende Berge oder urbane Szenen noch beeindruckender darzustellen.
- Etsy: Etsy bietet eine riesige Auswahl an Presets von verschiedenen Anbietern. Du findest hier alles von minimalistisch bis hin zu cinematic Looks.
- Creative Market: Eine Plattform mit professionellen Preset-Paketen, die oft von erfahrenen Fotografen erstellt werden.
- Peter McKinnon Presets: Der bekannte Fotograf bietet hochwertige Presets, die vor allem für cineastische und dramatische Looks geeignet sind.
💡 Tipp: Kostenlose Presets sind ein guter Einstieg, aber für spezielle Bedürfnisse oder professionelle Looks lohnt sich die Investition in ein Premium-Set.
Warum solltest du Lens-Aid Presets ausprobieren?
1. Kostenloses Preset Pack (3 Presets)
Perfekt, um den Einstieg in die Welt der Presets zu finden. Egal ob Schwarz-Weiß oder lebendige Farben – diese Presets sind vielseitig einsetzbar. Jetzt kostenlos herunterladen!
2. Premium „Explore the World“ Pack (11 Presets)
Dieses Set wurde speziell für Fotografen entwickelt, die regelmäßig reisen oder Landschaften fotografieren. Es hilft dir, deinen Bildern einen einzigartigen und professionellen Look zu verleihen. Jetzt entdecken!
Vorteile von Presets in Kombination mit RAW-Dateien
Die Kombination aus RAW-Dateien und Presets ist der Schlüssel zu wirklich beeindruckenden Ergebnissen. Während RAW dir maximale Flexibilität bietet, übernehmen Presets die Basisarbeit und sparen dir enorm viel Zeit bei der Bearbeitung. Hier sind ein paar Szenarien, bei denen diese Kombination besonders sinnvoll ist:
- Reisefotografie: RAW-Dateien fangen alle Details ein, und Presets helfen, die Stimmung (z. B. warme Sonnenuntergänge oder dramatische Wolken) zu verstärken.
- Porträts: Feine Details in Hauttönen lassen sich in RAW-Dateien besser bearbeiten, während Presets die Farben und Kontraste angleichen.
- Astrofotografie: RAW-Dateien bewahren Details in dunklen Bereichen, während spezielle Presets den Himmel dramatischer wirken lassen.
Fazit
Lightroom Presets sind ein absolutes Must-have für jeden Fotografen. Sie helfen dir, schneller und kreativer zu arbeiten und deinen Bildern einen unverwechselbaren Stil zu geben.
Falls du Presets noch nicht ausprobiert hast, kannst du dir das kostenlose Lens-Aid-Preset-Pack mit drei Filtern herunterladen und direkt loslegen. Und für alle, die regelmäßig fotografieren und das Beste aus ihren Bildern herausholen möchten, ist das Premium-Preset-Pack „Explore the World“ die perfekte Ergänzung.
