Lens-Aid
  • Shop
  • Fotografie Grundlagen
  • Praxistipps
  • Ausrüstung & Pflege
  • News
Hier: 8 Fotografen-Fehler, die uns auf Reisen passiert sind
Teilen
Aa
Aa
Lens-Aid
Suche
  • Shop
  • Fotografie Grundlagen
  • Praxistipps
  • Ausrüstung & Pflege
  • News
Folge uns
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Lens-Aid > Blog > Praxistipps > 8 Fotografen-Fehler, die uns auf Reisen passiert sind
Praxistipps

8 Fotografen-Fehler, die uns auf Reisen passiert sind

Letztes Update: 7. Juli 2022
43 Mal gelesen Tags: Reisefotografie
Teilen
5 Min. Lesezeit
Fotografenfehler 2 - 8 Fotografen-Fehler, die uns auf Reisen passiert sind
Uruguayan photographer woman isolated on yellow background with surprise expression
Teilen

Auf Reisen läuft nie hundertprozentig alles rund. Als Fotografin oder Fotograf passieren immer wieder Fauxpas, die kleinere oder in seltenen Fällen auch mal größere Folgen haben können. Wir haben dir zusammengetragen, welche Fehler uns schon mal widerfahren sind, damit du sie vermeiden kannst! 😉

Inhalt
Mit dem „falschen“ Objektiv nach ParisPolfilter am Wasserfall verlorenKamera-Akku im Aufgabegepäck gestrandetSupergau: Totalverlust in RomDrohne abgestürzt und Akku leerKullernde Canon-ObjektiveDer Klassiker: Akku leer mitten am TagNach Dauerregen kein Durchblick mehr

Mit dem „falschen“ Objektiv nach Paris

Hast du schon mal probiert, den Eiffelturm in seiner kompletten Pracht aufs Bild zu bekommen? Aus nächster Nähe brauchst du dafür einen Weitwinkel, schließlich ist das Ding stolze 330 Meter hoch. Dummerweise hatte Martin nur seinen Telezoom dran, was bedeutete, dass er sehr weit laufen musste, das Pariser Wahrzeichen schlechthin irgendwie draufzubekommen. Dieser Fehler wird ihm garantiert nicht mehr passieren. 🤭

Polfilter am Wasserfall verloren

So ein Polfilter ist ein nützliches Ding, wenn du Spiegelungen auf Wasseroberflächen entfernen willst. Einfach drehen und schon „verschwinden“ die unliebsamen Elemente. Aber vermeide es tunlichst, den Filter in die falsche Richtung zu drehen. Ben kann ein Lied davon singen, dessen Polfilter durch diesen Fotografen-Fehler in den Fluten der Iguazú-Wasserfälle landete.

Also immer schön nur in eine Richtung drehen, damit er nicht abgeht.

- Anzeige -
Ad image
Foz do Iguazu Wasserfall - 8 Fotografen-Fehler, die uns auf Reisen passiert sind

Kamera-Akku im Aufgabegepäck gestrandet

Eine Anekdote, die zum derzeitigen Kofferchaos an verschiedenen europäischen Flughafen passt. Als Ben den Akku seiner Fujifilm X-T10 ins Aufgabegepäck packte (Akkus gehören immer ins Handgepäck!), ahnte er nicht, dass jener Koffer nicht mit an sein Ziel reisen würde. Der Koffer ging irgendwo verloren und wurde nachgeschickt, aber bis dahin blieb seine Kamera stumm.

Tipp: Willst du wissen, wo sich dein Koffer gerade befindet, befestige einen GPS-Tracker dran. Zum Beispiel gibts den Apple AirTag* oder diesen Peilsender* mit 20 Tagen Akkulaufzeit.

Supergau: Totalverlust in Rom

Für die meisten normalverdienenden Fotografen wäre es wohl ein kleiner Weltuntergang, wenn die Kamera geklaut worden wäre. 2004 war Martin genau das passiert. In Rom ließ er seine damals noch analoge Kamera an einer bekannten Sehenswürdigkeit liegen. Und obwohl er es wenige Minuten später bemerkte und sofort zum Ort zurücksprintete, war sie schon W wie WEG. Und mit ihr alle Erinnerungen an die vergangenen Urlaubstage…

PS: Lies diesen Blogpost, wenn du wissen willst, wie du auf Reisen deine Kameraausrüstung am besten vor Diebstählen schützt.

Drohne abgestürzt und Akku leer

Auch ein Drohnenabsturz ist nicht gerade ein Szenario, das man sich wünscht. Als Ben in Island am Gletscher unterwegs war, brach auf einmal die Verbindung ab. Der Akku war leer und die Drohne stürzte in 2,5 Kilometern Entfernung irgendwo in der Pampa ab. Klar, dass er da Muffensausen bekam und Stoßgebete gen Himmel schickte, dass er sie wiederfindet. 45 Minuten war er zu Fuß unterwegs – und am Ende gab glücklicherweise ein Happy End!

Drohne Island abgestuerzt - 8 Fotografen-Fehler, die uns auf Reisen passiert sind

Kullernde Canon-Objektive

Ben scheint ein Händchen für Missgeschicke zu haben. Auf einer Fototour hob er einmal den nicht verschlossenen Kamerarucksack hoch und 3 Canon Leih-Objektive kullerten aufs Kiesbett eines Flusses. Zum Glück ging auch das glimpflich aus. Aber ernsthaft Ben, pass bitte besser auf deine Technik auf! 🤣

Isartal bei Wallgau 5 - 8 Fotografen-Fehler, die uns auf Reisen passiert sind

Der Klassiker: Akku leer mitten am Tag

Das ist wohl so ziemlich jedem Fotografen schon mal passiert. Du fotografierst wie verrückt den lieben langen Tag und dann macht die verdammte Kamera schlapp! Akku leer, aber noch etliche Stunden vom Tag übrig. Sau ärgerlich, wenn du keinen Ersatz-Akku im Gepäck hast. Also immer eine Reserve im Täschlein haben, dann gibts auch keinen Frust.

Tipp: Mit einer Powerbank kannst du auch unterwegs deine Akkus durchladen. Wir empfehlen dir die Anker 325* mit 20.000 mAh!

Nach Dauerregen kein Durchblick mehr

Der letzte Fehler, den wir schon mal erlebt haben, betrifft wieder einmal Ben. Als er mit seiner Canon 5D MKII bei Dauerregen in Schottland unterwegs war, ahnte er nicht, dass es seine Kamera „blind“ machen würde. Einen Tag lang hatte er nichts mehr gesehen, weil das Display von innen beschlagen war. Also legte er die Kamera über Nacht aufs Fensterbrett über der Heizung. Leider hatte er keine gleichwertige Kamera dabei…dumm gelaufen!

Berchtesgadener Land Koenigsee - 8 Fotografen-Fehler, die uns auf Reisen passiert sind

Welche Fotografen-Fehler sind dir schon unterlaufen? Verrate es uns gern in den Kommentaren. Wir freuen uns auf deine Storys! 😁

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten.

Das könnte dir auch gefallen

Fotos online verkaufen: Tipps und Plattformen im Netz

15 Tipps zur iPhone-Fotografie: Tolle Fotos mit dem iPhone

Negative & Dias digitalisieren: Selbermachen oder abgeben?

Tipps für Hochzeitsfotografie: Anleitung für tolle Hochzeitsfotos als Nicht-Profi

Silhouetten fotografieren: So gelingt dir ein tolles Silhouetten-Foto

ABGELEGT UNTER: Reisefotografie
Martin 8. Juli 2022
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Amsterdam Fotospot 2 Prinsengracht 150x150 - 8 Fotografen-Fehler, die uns auf Reisen passiert sind Amsterdam: Die 9 schönsten Fotospots & Sehenswürdigkeiten
Nächster Beitrag Canon EOS R10 2 150x150 - 8 Fotografen-Fehler, die uns auf Reisen passiert sind Die besten 7 Taschen für die Canon R-Serie
Schreibe einen Kommentar Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wo du uns auch findest

880 Follower Likes
12.8k Follower Folgen
Onlineshop
Amazon

Auch gern gelesen

Mann Kamera Mac Schreibtisch 150x150 - Die 5 besten Fotofachgeschäfte Deutschlands: Schau dir die größten Fotohändler an
Die 5 besten Fotofachgeschäfte Deutschlands: Schau dir die größten Fotohändler an
Ausrüstung & Pflege 7. Februar 2023
Nikon Z fc Silber 150x150 - Nikon plant eine Z fc mit Vollformat-Sensor
Nikon plant eine Z fc mit Vollformat-Sensor
News 6. März 2023
Panasonic Lumix GH6 2 150x150 - Lumix MFT-Kameras bekommen neuen PDAF-Autofokus
Lumix MFT-Kameras bekommen neuen PDAF-Autofokus
News 27. Februar 2023
Bildbearbeitung Laptop PC 150x150 - Fotos online verkaufen: Tipps und Plattformen im Netz
Fotos online verkaufen: Tipps und Plattformen im Netz
Praxistipps 2. Januar 2023
Barcelona Park Guell 150x150 - Wohin geht deine nächste Fotoreise? [Quiz]
Wohin geht deine nächste Fotoreise? [Quiz]
Fotospots weltweit 10. Februar 2023
Folge uns

© 2023 Lens-Aid | Impressum | Datenschutz

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?