Lens-Aid
  • Shop
  • Fotografie Grundlagen
  • Praxistipps
  • Ausrüstung & Pflege
  • News
Hier: Vor- & Nachteile: Umhängetasche vs. Slingbag vs. Kamerarucksack
Teilen
Aa
Aa
Lens-Aid
Suche
  • Shop
  • Fotografie Grundlagen
  • Praxistipps
  • Ausrüstung & Pflege
  • News
Folge uns
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Lens-Aid > Blog > Ausrüstung & Pflege > Vor- & Nachteile: Umhängetasche vs. Slingbag vs. Kamerarucksack
Ausrüstung & Pflege

Vor- & Nachteile: Umhängetasche vs. Slingbag vs. Kamerarucksack

Letztes Update: 9. März 2022
262 Mal gelesen Tags: Kamera & Zubehör Test
Teilen
6 Min. Lesezeit
Kamerataschen Vergleich Kamerarucksack 2 - Vor- & Nachteile: Umhängetasche vs. Slingbag vs. Kamerarucksack
Teilen

Zum Transport deiner Kamera bzw. deines Equipment stehen dir mehrere Optionen offen. Die „großen Drei“ sind Umhängetasche, Sling Pack und Rucksack. Was aber ist wann besser?

Inhalt
Der Klassiker: die UmhängetascheHalb Tasche, halb Rucksack: das Sling PackFür’s Gelände: der Fotorucksack

Die typischen „Foto-Transportideen“ haben wir dir bereits hier vorgestellt. Wobei Einschlagtücher und Co. deine Ausrüstung eher vor Schmutz schützen denn vor Schaden bewahren. Auf Fototour taugen daher nur die großen Drei. Bleibt die Frage, wann Umhängetasche, Sling Pack (oder Sling Bag) und Rucksack die bessere Wahl sind? Schauen wir uns hierzu einfach mal die typischen Vor- und Nachteile des Trios an.

Der Klassiker: die Umhängetasche

Der Klassiker ist die Umhängetasche, die du per Gurt einfach von deiner Schulter baumeln lässt. Die Vorteile einer solchen Umhängetasche sind schnell genannt. In der Regel ist diese groß genug für die Kamera samt (Weitwinkel)Objektiv, einem zweiten (Tele-) Objektiv sowie typische Extras wie Ersatzakku, Speicherkarten, Filter und eventuell noch ein Blitzlicht.

Immer wieder gern genommen: Die klassische Umhängetasche für Fotografen mit abtrennbaren Fächern
Immer wieder gern genommen: Die klassische Umhängetasche für Fotografen mit abtrennbaren Fächern

Auf der anderen Seite birgt eine solche Umhängetasche den einen oder anderen Nachteil. Der größte ist sicher das Platzangebot. Mehr als das gerade Genannte bekommst du selten in die Tasche. Mitunter sogar weniger. Je nachdem, wie groß (bzw. klein) die Umhängetasche ist. Wobei du hier beim Kauf natürlich selbst entscheidest. Ein weiteres Manko der Tasche: Das Tragen auf der Schulter ist auf längere Zeit alles andere als angenehm. Selbst auf einer Stadtwanderung erweist sich diese einseitige Lastverteilung schnell als Folter.

- Anzeige -
Ad image

Wann ist eine Umhängetasche also eine gute Wahl? In der Regel eher auf kurzen Sightseeing-Touren in der City. Oder im Tierpark. Also überall dort, wo du deine Tasche öfters mal absetzt, deine Ausrüstung aber schnell zu Hand haben willst.

Sling Bags sind sehr beliebt, aber sie belasten auch die Schulter einseitig
Sling Bags sind sehr beliebt, aber sie belasten auch die Schulter einseitig

Halb Tasche, halb Rucksack: das Sling Pack

Das Sling Pack (oder Sling Bag) ist eine Art Mittelding aus Umhängetasche und Rucksack. Wie die Umhängetasche trägst du das Sling Pack über der Schulter – allerdings auf dem Rücken. Anders formuliert: Das Sling Pack ist ein Rucksack mit nur einem Trageriemen.

Der größte Vorteil ist damit schon offensichtlich. Zwar belastet auch das Sling Pack deinen Körper nur einseitig. Da du die Tasche jedoch auf dem Rücken trägst, ist der Komfort ungleich höher als bei einer simplen Umhängetasche. Von der Größe variiert das „Pack“ wieder. Von recht klein (als Bauchtasche) bis groß (Minirucksack) hast du eine breite Auswahl. Im Fazit ist das Platzangebot wohl nicht schlechter oder besser als bei der Umhängetasche. Das Nötigste deiner Ausrüstung bekommst du also auch hier gut unter. Als größtes Manko gilt schließlich wieder das einseitige Tragen, was auf Dauer bzw. langen Wegen nicht schön ist. Auch das Platzangebot ist begrenzt, wenn in der Regel wohl ausreichend. Dafür packst du aber auch nur das ein, was du wirklich brauchst. Sprich: das Nötigste.

Wann ist das Sling Pack also eine gute Wahl? Zum Beispiel in der Stadt. Sowie auf Fototouren mit kurzen Wegen, auf denen du dich obendrein auf das wesentliche konzentrieren willst. Unnötiges Gepäck bleibt daheim.

Für’s Gelände: der Fotorucksack

Zuletzt der (Foto-) Rucksack, der sicher keiner Erklärung bedarf. Von Größe und Tragekomfort ist der Rucksack das Beste, was du bekommen kannst. Zum einen, weil du eben viel Platz für (viel) Ausrüstung hast. Selbst ein (kleines) Stativ bringst du hier unter. Zum zweiten, weil du zwei Riemen hast, welche die Last gleichmäßig auf beide Schultern verteilen. Davon ab ist dein Equipment quasi sicher auf dem Rücken untergebracht. Stolperst du, ist die Technik in der Regel vor Schäden sicher. Der viele Platz verleitet allerdings dazu, dass du zu viel einpackst. Also Dinge, die du wahrscheinlich gar nicht brauchst. Lässt du hier einiges weg, gewinnst du Platz für einen Snack oder etwas zu trinken.

Kompakte Multitalente: Kamerarucksäcke bieten nicht nur Platz für deine Kamera, sondern auch zusätzliche Objektive, dein Carbon-Stativ und was zu trinken
Kompakte Multitalente: Kamerarucksäcke bieten nicht nur Platz für deine Kamera, sondern auch zusätzliche Objektive, dein Carbon-Stativ und was zu trinken

Wann ist der Rucksack also eine gute Wahl? Auf längeren Touren sowie vor allem Outdoor. Zum Beispiel auf einen Trip in die Berge. Geröll, nasses Laub, nasses Holz, Schnee: Stürzen kannst du in der Natur schnell. Deine Ausrüstung ist jedoch vor Schaden sicher, weil du diese auf dem Rücken transportiert. Warum dieser so sicher ist? Weil du bei einem Sturz eher auf die Schnute als auf den Rücken fällst. Ist wirklich so. Zumal du Objektive und Co. zusätzlich mit Köchern oder Einschlagtüchern vor Schmutz und Erschütterungen schützen kannst.

Das war unser Vergleich von Umhängetasche, Sling Pack und Fotorucksack. Viel Spaß auf deiner Fototour!

Das könnte dir auch gefallen

Die 5 besten Fotofachgeschäfte Deutschlands: Schau dir die größten Fotohändler an

Kameras unter 1000 Euro: Die besten Modelle bei schmalem Budget

Geschenkideen für Weihnachten: 8 Kameras für Kinder & Jugendliche

Das wünsche ich mir als Hobbyfotograf zu Weihnachten

Erste Hochzeit fotografieren: Ausrüstung für Nicht-Profis für die Hochzeitsfotografie

ABGELEGT UNTER: Kamera & Zubehör, Test
Martin 3. Dezember 2020
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Herbstfotografie Locations Deutschland Eibsee 150x150 - Vor- & Nachteile: Umhängetasche vs. Slingbag vs. Kamerarucksack 9 Fotospots für atemberaubende Herbstfotos in Deutschland
Nächster Beitrag Geschenkidee Foto Pakete 150x150 - Vor- & Nachteile: Umhängetasche vs. Slingbag vs. Kamerarucksack Ausgefallene Fotogeschenke: Die besten Ideen 2021
Schreibe einen Kommentar Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wo du uns auch findest

880 Follower Likes
12.8k Follower Folgen
Onlineshop
Amazon

Auch gern gelesen

Mann Kamera Mac Schreibtisch 150x150 - Die 5 besten Fotofachgeschäfte Deutschlands: Schau dir die größten Fotohändler an
Die 5 besten Fotofachgeschäfte Deutschlands: Schau dir die größten Fotohändler an
Ausrüstung & Pflege 7. Februar 2023
Nikon Z fc Silber 150x150 - Nikon plant eine Z fc mit Vollformat-Sensor
Nikon plant eine Z fc mit Vollformat-Sensor
News 6. März 2023
Panasonic Lumix GH6 2 150x150 - Lumix MFT-Kameras bekommen neuen PDAF-Autofokus
Lumix MFT-Kameras bekommen neuen PDAF-Autofokus
News 27. Februar 2023
Bildbearbeitung Laptop PC 150x150 - Fotos online verkaufen: Tipps und Plattformen im Netz
Fotos online verkaufen: Tipps und Plattformen im Netz
Praxistipps 2. Januar 2023
Barcelona Park Guell 150x150 - Wohin geht deine nächste Fotoreise? [Quiz]
Wohin geht deine nächste Fotoreise? [Quiz]
Fotospots weltweit 10. Februar 2023
Folge uns

© 2023 Lens-Aid | Impressum | Datenschutz

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?