Sonys äußerst fruchtbare Vollformat-Familie hat erneut Nachwuchs bekommen. Die Japaner haben ein neues Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv der G-Master-Serie vorgestellt, das alle anderen in den Schatten stellen soll. Bei dem FE 12-24 Millimeter F2.8 GM (SEL-1224GM) handelt es sich um das weitwinkligste Zoom-Objektiv mit durchgängiger F2.8 Blende für das Vollformat.
Sony verspricht eine “hervorragende Bildqualität über den gesamten Zoombereich” bis hin zu den Rändern. Chromatische Abbildungsfehler und Farbsäume sollen konstruktionsbedingt auf ein Minimum reduziert werden. Die Naheinstellgrenze beträgt 0,28 Meter.
Innenfokussierung für optimale Balance
Da das Objektiv innenfokussiert ist, bleibt einerseits die Länge gleich und andererseits ergibt sich kaum eine Verschiebung des Schwerpunktes. Dadurch liegt die Linse immer optimal ausbalanciert in der Hand, egal ob bei Landschaftsfotografie, Architektur oder Nachtaufnahmen.
Des Weiteren schöpft das 12-24mm F2.8 GM mit vier schnellen Original-XD-Linearmotoren die Geschwindigkeit der aktuellsten Kameramodelle voll aus. Für einen schnellen und präzisen Autofokus bei gleichzeitig leisem Betrieb und geringer Vibration.
Videofilmer werden ihre Freude daran haben
Aufgrund der 2.8er Blende ist das 847 Gramm schwere Objektiv auch für Videofilmer interessant, um eine gleichbleibende Belichtung beim Zoomen zu erhalten.
Darüber hinaus ist die Vollformat-Linse von Sony gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt. Das vordere Linsenelement ist mit einer Fluorbeschichtung versehen, die Wasser, Öl und andere Verschmutzungen abweist. Das erleichtert die Reinigung.
Ganz klar: Das SEL-1224GM richtet sich an professionelle Fotografen oder an ambitionierte Hobbyknipser mit dem nötigen “Kleingeld”. Sony gibt als Einführungspreis stolze 3.299 Euro an. Für diesen Preis kann es z.B. bereits bei Calumet vorbestellt werden.
Bilder: Sony
