Alexander Lebrenz: Vom Softwareentwickler zum angesagten Food- & Produktfotografen
Wir bekommen immer häufiger Nachrichten von Fotografinnen und Fotografen, die uns Feedback zu unseren Fotohintergründen geben. Darüber freuen wir uns sehr und wir sehen was mit den Flatlays alles möglich…
Sony FX3 für Film-Enthusiasten, aber ohne EVF
Sony erweitert seine Palette an Vollformatkameras um ein weiteres Modell. Die spiegellose FX3 aus der "Cinema Line" richtet sich vor allem an Videofilmer, die kaum oder wenig Kompromisse eingehen wollen.…
Fokus Stacking: Was ist das und wie es dir helfen kann
Kennst du das? Du probierst dich in der Makrofotografie aus und knipst eine Biene. Der Kopf ist scharf, der Rumpf sowie das Hinterteil aber nicht. Die Lösung? Fokus Stacking! Fokus…
Kreatives Home Office: 26+4 Ideen für dein Arbeitszimmer
Arbeiten von zu Hause ist derzeit absolut im Trend. Kein Wunder, ist es doch für viele Jobs - vor allem im digitalen Bereich - nicht mehr notwendig, um 8 im…
Warum ein lichtstarkes Objektiv mit Blende 2.8 oder 1.4?
Ein Objektiv mit Blende 2.8 oder 1.4? Was soll das bringen? Klare Antwort: viel Licht. Daher gelten solche Objektive als „lichtstark“. Schauen wir uns mal an, was solche Objektive wirklich…
Fotohintergründe: Foodfotografie einfach und günstig mit Dennis Wilk
Wir haben euch neulich schon gezeigt, wie Riko Best einen 08/15 Apfelkuchen aus dem Discounter in einen wahren Augenschmaus verwandelt hat. Jetzt legt sein Fotografen-Kollege Dennis Wilk auf Youtube nach…
Fujifilm schrumpft neue GFX100s auf Vollformat-Größe
Es gibt große Neuigkeiten von Fujifilm! Die Japaner haben im Rahmen eines Fujifilm X Summits gleich zwei neue Kameras und drei Objektive vorgestellt. Für das größte Aufsehen sorgt sicherlich die…
Sony Alpha 1: Serienbilder in Warp-Geschwindigkeit
"Die technologisch fortschrittlichste, innovativste Kamera, die Sony jemals herausgebracht hat", schreiben die Japaner zu ihrem neuesten Vollformat-Model, das am Dienstag vorgestellt wurde. Es handelt sich um die Alpha 1, die…
Drohnen-Gesetze: Wo ist das Fliegen erlaubt?
Drohnen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Besonders Youtuber, Instagrammer und Hobbyfotografen nutzen sie gern für spektakuläre Luftaufnahmen. Aber es gibt einige Regeln zu beachten, wenn du auch mit dem Gedanken…
Gibt es die beste Zeit zum Fotografieren?
Als Neueinsteiger bist du vielleicht von deinen ersten Bildern enttäuscht. Zu hell, zu grell, nicht schön. Möglich, dass du einfach zur falschen Zeit fotografierst. Doch gibt es die eine richtige…