Lens-Aid
  • Shop
  • Fotografie Grundlagen
  • Praxistipps
  • Ausrüstung & Pflege
  • News
Hier: Leica Vario-Summilux F1.7 / 10-25mm: Lichtstärkstes Weitwinkel Zoom-Objektiv
Teilen
Aa
Aa
Lens-Aid
Suche
  • Shop
  • Fotografie Grundlagen
  • Praxistipps
  • Ausrüstung & Pflege
  • News
Folge uns
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Lens-Aid > Blog > News > Leica Vario-Summilux F1.7 / 10-25mm: Lichtstärkstes Weitwinkel Zoom-Objektiv
News

Leica Vario-Summilux F1.7 / 10-25mm: Lichtstärkstes Weitwinkel Zoom-Objektiv

Letztes Update: 12. Juni 2019
39 Mal gelesen Tags: MFT-System Objektive Panasonic Lumix
Teilen
3 Min. Lesezeit
Leica DG Vario Summilux 10 25mm F1 2 - Leica Vario-Summilux F1.7 / 10-25mm: Lichtstärkstes Weitwinkel Zoom-Objektiv
Das neue Panasonic/Leica 10-25mm Objektiv bietet ausgezeichnete Low Light Qualitäten und ist dabei noch schön weitwinklig
Teilen

Die ohnehin schon stattliche Objektivpalette des Micro Four Thirds Systems bekommt weiteren Zuwachs. Panasonic hat ein brandneues MFT-Objektiv vorgestellt, das ein wahres Unikat ist: Bei dem DG Vario-Summilux F1.7 / 10-25mm, das in Zusammenarbeit mit der Kameraschmiede von Leica entwickelt wurde, handelt es sich um das weltweit lichtstärkste Weitwinkel-Zoom-Objektiv auf dem Markt!

Inhalt
Starke Leistung im Foto- und VideobereichTechnische Daten zum Panasonic/Leica DG Vario-Summilux 10-25mm / F1.7 ASPH.

Das neue Summilux besitzt in allen Brennweiten eine durchgängige Lichtstärke von 1.7. Damit sind auch Low Light Aufnahmen in Situationen, bei denen andere Objektive bereits an ihre Lichtgrenzen stoßen, kein Problem. Bokeh-Fans wird ebenfalls etwas geboten – neun Blendenlamellen sorgen für einen traumhaft verschwommenen Hintergrund.

Dank des Brennweitenbereichs von 10-25 mm (entspricht 20-50 mm KB) eignet sich das Summilux für eine breite Palette an Aufnahmesituationen. So entsprechen die 25 mm umgerechnet aufs Kleinbildformat der klassischen „Nifty Fifty“, die sich zum Beispiel hervorragend für Street Photography eignet.

Starke Leistung im Foto- und Videobereich

Auch für Videoaufnahmen ist Leicas Summilux 10-25mm bestens gewappnet, da es optimal mit dem Highspeed-Präzisions-Autofokus der LUMIX G Kameras mit einem Datenaustausch bis max. 240 B/s zusammenarbeitet. Intuitive Bedienung verspricht der sogenannte „Focus-Clutch“-Mechanismus, der die Einstellung des Fokusrings zwischen zwei Positionen ermöglicht – mit und ohne Fokusentfernungsangaben. Somit ist ein flotter Wechsel zwischen AF und MF gewährleistet.

- Anzeige -
Ad image

Darüber hinaus ist das Objektiv für das MFT-System sehr robust gefertigt. Auf Fototouren in regnerischer oder staubtrockener Umgebung kannst du dich auf den integrierten Staub- und Spritzwasserschutz verlassen. Eine gewisse Kälteresistenz ist ebenfalls gegeben. Was das Gewicht betrifft, wird die Fototasche um stattliche 690 Gramm schwerer, es ist also nicht gerade ein Leichtgewicht.

Allerdings hat die verbaute Technik auch ihren Preis. Die UVP beträgt nämlich stolze 1.999 €. Dafür bekommst du ein erstklassig gebautes, lichtstarkes Objektiv, mit dem du sicherlich sehr schöne Bilder zaubern wirst.

Kaufen kannst du dir das Summilux ab Juli 2019 im Fachhandel. Hier ist ein erster Erfahrungsbericht zu dem Objektiv!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Technische Daten zum Panasonic/Leica DG Vario-Summilux 10-25mm / F1.7 ASPH.

  • Anschluss: Micro-FourThirds-Bajonett
  • Bildwinkel diagonal: 94°(W) – 47°(T)
  • Brennweite: 10-25mm (KB: 20-50mm)
  • Größte Blende: F1,7
  • Kleinste Blende: F16
  • Blendenaufbau: 9 Lamellen
  • Kürzeste Entfernung: 0,28m
  • Abbildungsmaßstab: max. 0,14x / 0,28x (35mm Kameraeinheit)
  • Objektivkonstruktion: 17 Elemente in 12 Gruppen (3 asphärische, 4 ED-Linsen, 1 UHR-Linse)
  • Staub-/ Kälte-/ Spritzwasserschutz
  • Filterdurchmesser: 77mm
  • Durchmesser x Länge: 87,6mm Ø x 128mm (Vorderkante bis Bajonettauflagefläche)
  • Gewicht: ca. 690g
  • Standard-Zubehör: Frontdeckel, Rückdeckel, Streulichtblende, Tragebeutel
  • Verkaufsstart: Juli 2019

Leica DG Vario Summilux 10 25mm F1 3 - Leica Vario-Summilux F1.7 / 10-25mm: Lichtstärkstes Weitwinkel Zoom-Objektiv

Leica DG Vario Summilux 10 25mm F1 1 - Leica Vario-Summilux F1.7 / 10-25mm: Lichtstärkstes Weitwinkel Zoom-Objektiv

Panasonic Leica Summilux Objektive Portfolio - Leica Vario-Summilux F1.7 / 10-25mm: Lichtstärkstes Weitwinkel Zoom-Objektiv

Bilder: Panasonic

Das könnte dir auch gefallen

Nikon plant eine Z fc mit Vollformat-Sensor

Sigma entwickelt keine neuen MFT-Objektive mehr

Lumix MFT-Kameras bekommen neuen PDAF-Autofokus

Canon EOS R8 & R50: Was können die Einsteiger-Kameras?

Panasonic Lumix S5II behebt größtes Manko – den Autofokus!

ABGELEGT UNTER: MFT-System, Objektive, Panasonic Lumix
Martin 6. Juni 2019
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag LUMIX GX880 Lifestylebild 1 150x150 - Leica Vario-Summilux F1.7 / 10-25mm: Lichtstärkstes Weitwinkel Zoom-Objektiv LUMIX GX880: Panasonic stellt neue kompakte Systemkamera vor
Nächster Beitrag Kamera Sensor Reinigung Anleitung 150x150 - Leica Vario-Summilux F1.7 / 10-25mm: Lichtstärkstes Weitwinkel Zoom-Objektiv Sensorreinigung: Schritt für Schritt Anleitung für DSLR & Systemkameras
Schreibe einen Kommentar Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wo du uns auch findest

880 Follower Likes
12.8k Follower Folgen
Onlineshop
Amazon

Auch gern gelesen

Mann Kamera Mac Schreibtisch 150x150 - Die 5 besten Fotofachgeschäfte Deutschlands: Schau dir die größten Fotohändler an
Die 5 besten Fotofachgeschäfte Deutschlands: Schau dir die größten Fotohändler an
Ausrüstung & Pflege 7. Februar 2023
Nikon Z fc Silber 150x150 - Nikon plant eine Z fc mit Vollformat-Sensor
Nikon plant eine Z fc mit Vollformat-Sensor
News 6. März 2023
Panasonic Lumix GH6 2 150x150 - Lumix MFT-Kameras bekommen neuen PDAF-Autofokus
Lumix MFT-Kameras bekommen neuen PDAF-Autofokus
News 27. Februar 2023
Bildbearbeitung Laptop PC 150x150 - Fotos online verkaufen: Tipps und Plattformen im Netz
Fotos online verkaufen: Tipps und Plattformen im Netz
Praxistipps 2. Januar 2023
Barcelona Park Guell 150x150 - Wohin geht deine nächste Fotoreise? [Quiz]
Wohin geht deine nächste Fotoreise? [Quiz]
Fotospots weltweit 10. Februar 2023
Folge uns

© 2023 Lens-Aid | Impressum | Datenschutz

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?