Lens-Aid
  • Shop
  • Fotografie Grundlagen
  • Praxistipps
  • Ausrüstung & Pflege
  • News
Hier: LUMIX GX880: Panasonic stellt neue kompakte Systemkamera vor
Teilen
Aa
Aa
Lens-Aid
Suche
  • Shop
  • Fotografie Grundlagen
  • Praxistipps
  • Ausrüstung & Pflege
  • News
Folge uns
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Lens-Aid > Blog > News > LUMIX GX880: Panasonic stellt neue kompakte Systemkamera vor
News

LUMIX GX880: Panasonic stellt neue kompakte Systemkamera vor

Letztes Update: 12. Juni 2019
40 Mal gelesen Tags: Kamera-Neuheiten MFT-System Panasonic Lumix
Teilen
4 Min. Lesezeit
LUMIX GX880 Lifestylebild 1 - LUMIX GX880: Panasonic stellt neue kompakte Systemkamera vor
Teilen

Du bist ein begeisterter Hobbyfotograf, hast aber nicht das nötige „Kleingeld“ oder die Muse, 1000 Euro für eine Kamera auszugeben? Dann schau dir diese neue kompakte Einsteiger-Systemkamera im MFT-Portfolio an: Panasonic hat die LUMIX GX880 vorgestellt – die ist technisch und preislich ein echtes Schnäppchen!

Inhalt
Lumix GX880: Gewappnet für lichtschwache SituationenTechnische Daten zur Panasonic Lumix GX880

Die LUMIX GX880 ist eine aktualisierte Version des Vorgängermodells GX800, das schon mit einer starken Bildqualität und Klappdisplay punkten konnte. Außerdem erbt sie einige Eigenschaften der größeren GX80.

LUMIX GX880 Produktbild Front Display - LUMIX GX880: Panasonic stellt neue kompakte Systemkamera vor

Auch die Neuauflage richtet sich wieder an Schnappschussjäger und die Generation Instagram. Das Display lässt sich um 180 Grad nach oben klappen, wodurch sich die kleine Kamera ideal für Selfie-Fans und Vlogger eignet. Dank diverser Motivprogramme, Beauty-Effekte und Fotostil-Vorgaben lassen sich aus praktisch jeder Situation schöne Fotos zaubern. Die wichtigsten Funktionen sind bequem über das Modusrädchen zu erreichen.

- Anzeige -
Ad image

Lumix GX880: Gewappnet für lichtschwache Situationen

Unter der Haube verrichtet ein Digitial-Live-MOS-Sensor in Verbindung mit dem Venus Engine Bildprozessor ohne Tiefpassfilter seine Arbeit, der für tolle Bilder mit hoher Dynamik und ausgewogener Farbwiedergabe sorgen soll. Panasonic wirbt zudem mit einem treffsicheren Autofokus „selbst bei äußerst schlechten Lichtverhältnissen“. Das bedeutet, dass der Autofokus mit Schwachlicht bis -4 EV zurecht kommt, was in etwa Mondschein entpricht. In Kombination mit der Starlight-AF-Funktion, kannst du dich sogar an der Sternenhimmel-Fotografie ausprobieren.

Durch eine effektive Rauschunterdrückung sind Empfindlichkeiten bis ISO 25.600 drin, dann aber natürlich mit Abstrichen in der Bildqualität.

LUMIX GX880 Lifestylebild 2 - LUMIX GX880: Panasonic stellt neue kompakte Systemkamera vor

Willst du etwas professioneller fotografieren, dann lassen sich Fotos auch im RAW-Modus abspeichern, um sie zu Hause mit Lightroom nach deinen Wünschen zu verändern oder zu verbessern. Alternativ kannst du aus den RAW-Files sogar in der Kamera JPEGs entwickeln – hierfür stehen die Parameter Weißabgleich, Belichtungskorrektur, Kontrast, Lichter/Schatten, Sättigung, Rauschunterdrückung und Schärfe zur Verfügung.

Anschließend verbindest du die LUMIX GX880 einfach über Wifi mit deinem Smartphone und überträgst dir die Bilder für Instagram und Co.

LUMIX GX880 Lifestylebild 3 - LUMIX GX880: Panasonic stellt neue kompakte Systemkamera vor

Serienbilder lassen sich mit 5,8 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Bei AF-Nachführung reduziert sich die Bildrate marginal auf 5 Bilder/s.

Bei der Videofunktion müssen auch nur wenige Abstriche in Kauf genommen werden: 4K Videos mit max. 30 Bildern pro Sekunde oder Full HD Videos mit 60p lassen in dieser Einsteigerklasse kaum Wünsche offen.

Solide Technik verpackt in einem superkompakten Gehäuse und Kompatibilität zu allen Objektiven aus dem MFT-Bereich – das muss doch teuer sein. Ist es aber nicht! Die unverbindliche Preisempfehlung für die LUMIX GX880 inklusive Pancake-Zoom 3,5-5,6/12-32 mm liegt bei gerade einmal 449 Euro.

LUMIX GX880 Produktbild Top large - LUMIX GX880: Panasonic stellt neue kompakte Systemkamera vor

Lediglich der fehlende Bildstabilisator sowie der kleine Akku (max. 210 Bilder) dürfte manche Käufer zu den nächsthöheren Kameramodellen oder zu Konkurrenzprodukten wie etwa der PEN-Serie von Olympus greifen lassen.

Weitere Informationen kannst du unter www.panasonic.com nachlesen.

Technische Daten zur Panasonic Lumix GX880

  • MFT-Sensor (17,3 x 13,0 mm) im Bildseitenverhältnis 4:3
  • Objektivanschluss: Micro Four Thirds
  • Live-MOS-Sensor
  • Effektive Kamerapixel: 16,00 Megapixel
  • Farbfilter: Primärer Farbfilter
  • Staubreduktionssystem: Ultraschallwellenfilter
  • Aufnahmeformate: JPEG (DCF, Exif 2.3), RAW, MPO (mit angebrachtem 3D-Objektiv im Micro Four Thirds-Systemstandard)
  • Videoaufnahme: AVCHD (Audioformat: Dolby Audio 2-Kanal), MP4 (Audioformat: AAC 2-Kanal)
  • Bildseitenverhältnis: 4:3, 3:2, 16:9, 1:1
  • Farbraum: sRGB, AdobeRGB
  • WLAN: IEEE 802.11b/g/n, 2412 MHz – 2462 MHz (Kanäle 1-11), Wi-Fi / WPA / WPA2, Infrastrukturmodus
  • QR-Code-Verbindung möglich
  • Fokus: Kontrast-AF-System
  • DFD-Technologie: Ja
  • Post Fokus: Ja
  • Focus Stacking: Ja
  • Fokusmodus: AFS (einzeln) / AFF (flexibel) / AFC (kontinuierlich) / MF
    AF-Modus: Gesichts-/Augenerkennung, Verfolgung, 49-Feld, Custom Multi, 1-Feld, Pinpoint (Full Area Touch verfügbar)
  • ISO-Empfindlichkeit: Auto/Intelligentes ISO/100 (erweitert)/200/400/800/1600/3200/6400/12800/25600(änderbar zu 1/3 EV-Schritt) (Bis zu ISO 3200 bei Videoaufnahmen)
  • 4K Photo Funktion
  • Zeitrafferaufnahme
  • Integrierter TTL-Blitz
  • Lautloser Auslöse-Modus
  • Kreativprogramme (z.B. Retro, Sepia, Monochrom)
  • verschiedene Fotostile (z.B. lebendig, natürlich, Landschaft)
  • Anschlüsse: USB 2.0 Micro-B, microHDMI TypeD
  • Akku-Lebensdauer ca. 210 Bilder

LUMIX GX880 Produktbild Back large - LUMIX GX880: Panasonic stellt neue kompakte Systemkamera vor

LUMIX GX880 Produktbild Slant Flash large - LUMIX GX880: Panasonic stellt neue kompakte Systemkamera vor

Fotos: Panasonic

Das könnte dir auch gefallen

Nikon plant eine Z fc mit Vollformat-Sensor

Sigma entwickelt keine neuen MFT-Objektive mehr

Lumix MFT-Kameras bekommen neuen PDAF-Autofokus

Canon EOS R8 & R50: Was können die Einsteiger-Kameras?

Panasonic Lumix S5II behebt größtes Manko – den Autofokus!

ABGELEGT UNTER: Kamera-Neuheiten, MFT-System, Panasonic Lumix
Martin 29. Mai 2019
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Olympus OM D E M10 Mark III 150x150 - LUMIX GX880: Panasonic stellt neue kompakte Systemkamera vor Olympus Cashback-Aktion: Bis 300€ zurück für OM-D Kameras
Nächster Beitrag Leica DG Vario Summilux 10 25mm F1 2 150x150 - LUMIX GX880: Panasonic stellt neue kompakte Systemkamera vor Leica Vario-Summilux F1.7 / 10-25mm: Lichtstärkstes Weitwinkel Zoom-Objektiv
Schreibe einen Kommentar Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wo du uns auch findest

880 Follower Likes
12.8k Follower Folgen
Onlineshop
Amazon

Auch gern gelesen

Mann Kamera Mac Schreibtisch 150x150 - Die 5 besten Fotofachgeschäfte Deutschlands: Schau dir die größten Fotohändler an
Die 5 besten Fotofachgeschäfte Deutschlands: Schau dir die größten Fotohändler an
Ausrüstung & Pflege 7. Februar 2023
Nikon Z fc Silber 150x150 - Nikon plant eine Z fc mit Vollformat-Sensor
Nikon plant eine Z fc mit Vollformat-Sensor
News 6. März 2023
Panasonic Lumix GH6 2 150x150 - Lumix MFT-Kameras bekommen neuen PDAF-Autofokus
Lumix MFT-Kameras bekommen neuen PDAF-Autofokus
News 27. Februar 2023
Bildbearbeitung Laptop PC 150x150 - Fotos online verkaufen: Tipps und Plattformen im Netz
Fotos online verkaufen: Tipps und Plattformen im Netz
Praxistipps 2. Januar 2023
Barcelona Park Guell 150x150 - Wohin geht deine nächste Fotoreise? [Quiz]
Wohin geht deine nächste Fotoreise? [Quiz]
Fotospots weltweit 10. Februar 2023
Folge uns

© 2023 Lens-Aid | Impressum | Datenschutz

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?