Lens-Aid
  • Shop
  • Fotografie Grundlagen
  • Praxistipps
  • Ausrüstung & Pflege
  • News
Hier: Sony Alpha 7C: Kleinste Vollformatkamera der Welt im Alpha-6600-Gewand
Teilen
Aa
Aa
Lens-Aid
Suche
  • Shop
  • Fotografie Grundlagen
  • Praxistipps
  • Ausrüstung & Pflege
  • News
Folge uns
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Lens-Aid > Blog > News > Sony Alpha 7C: Kleinste Vollformatkamera der Welt im Alpha-6600-Gewand
News

Sony Alpha 7C: Kleinste Vollformatkamera der Welt im Alpha-6600-Gewand

Letztes Update: 15. September 2020
78 Mal gelesen Tags: Sony
Teilen
3 Min. Lesezeit
Sony Alpha A7C Vollformatkamera klein2 - Sony Alpha 7C: Kleinste Vollformatkamera der Welt im Alpha-6600-Gewand
Teilen

Wer meint, dass Vollformatkameras immer groß und globig sein müssen, den belehrt Sony jetzt eines Besseren. Mit der Alpha 7C (das C steht für „Compact“) haben die Japaner jetzt die kleinste und leichteste Vollformatkamera der Welt vorgestellt! Sie misst gerade einmal 124,0 x 71,1 x 59,7 Millimeter und wiegt nur 509 Gramm.

Inhalt
Sony Alpha 7C mit bewährtem AF-System4K-Videofunktion und KlappdisplayFazit: Gute Vollformatkamera im Jackentaschenformat

Obwohl sie kaum größer als eine APS-C-Kamera wie beispielsweise die Alpha 6600 ist, wird in ihr das Beste verbaut, was Sonys Kameraschmiede hergibt.

Sony Alpha 7C mit bewährtem AF-System

Zum Beispiel ein hochmodernes Autofokus-System mit KI-basiertem Echtzeit-Tracking. Selbstverständlich ist ebenfalls die sehr präzise Echtzeit-Augenerkennung für Menschen und Tiere mit an Bord, die sich bereits in allen anderen aktuellen Sony-Modellen bis hin zur Smartphone-Sparte bewährt.

Das AF-System verfügt über 693 Phasendetektionspunkte, die ca. 93 Prozent der Sensorfläche abdecken. Darüber hinaus unterstützen 425 Kontrasterkennungspunkte die Scharfstellung.

- Anzeige -
Ad image

Sony spricht von einer neu entwickelten Verschlusseinheit und einem optimierten Bildverarbeitungssystem. Dadurch ermögliche die Alpha 7C bis zu zehn Serienbilder pro Sekunde; im Live-View-Modus sind es immerhin noch acht Bilder.

Sonys Alpha 7C eignet sich auch für Vlogger | Foto: Sony
Sonys Alpha 7C eignet sich auch für Vlogger | Foto: Sony

4K-Videofunktion und Klappdisplay

Aufgrund der kompakten Größe der Alpha 7C eignet sich die Kamera auch für Videofilmer. An Bord ist gute Standardkost – 4K Videos mit 30 Bildern pro Sekunde sind genauso möglich wie Full-HD-Aufnahmen mit 120 Bildern. Darüber hinaus unterstützt die Alpha 7C HDR- (HLG18) und S-Log/S-Gamut-Profile sowie Aufnahmen in Zeitlupe und Zeitraffer.

Vlogger werden sich über das seitlich dreh- und schwenkbare Display mit 921.000 Pixeln freuen, das sich auch für Überkopfaufnahmen und Aufnahmen in Bodennähe eignet. Leider ist keine Touchbedienung des Menüs möglich, was im Jahr 2020 etwas rückschrittlich ist.

Der Blitzschuh wurde um eine digitale Audioschnittstelle erweitert. So lassen sich Shotgun-Mikrofone anschließen, die einen sauberen Ton übertragen. Vertikal aufgenommene Videos lassen sich übrigens auf dem Smartphone auch im Porträt-Modus abspielen und weiterverarbeiten. Also ideal für Instagram und Co.

Es passt ins Gesamtbild, dass Fotos und Videos bequem per Wi-Fi auf Smartphone und Tablet übertragen werden können.

Das Display kann zwar kein Touch, ist aber dreh- und schwenkbar | Foto: Sony
Das Display kann zwar kein Touch, ist aber dreh- und schwenkbar | Foto: Sony

Fazit: Gute Vollformatkamera im Jackentaschenformat

Mit der Alpha 7C (UVP 2.099,00 €) erscheint im Oktober eine gute Kamera, die den Einstieg in die Welt des Vollformats ermöglicht. Ob Fotografie oder Video, sie verrichtet alles zuverlässig. Allerdings sticht nichts wirklich so hervor, dass es die großen Geschwister wie die Alpha 7 III vergessen lässt.

Aber es wird interessant zu sehen sein, ob noch mehr Herstelller mit kompakten Vollformatkameras nachziehen werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das könnte dir auch gefallen

Nikon plant eine Z fc mit Vollformat-Sensor

Sigma entwickelt keine neuen MFT-Objektive mehr

Lumix MFT-Kameras bekommen neuen PDAF-Autofokus

Canon EOS R8 & R50: Was können die Einsteiger-Kameras?

Panasonic Lumix S5II behebt größtes Manko – den Autofokus!

ABGELEGT UNTER: Sony
Martin 15. September 2020
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Canon EOS R5 150x150 - Sony Alpha 7C: Kleinste Vollformatkamera der Welt im Alpha-6600-Gewand Canon testet EOS R5 Nachfolger mit 90 MP Sensor
Nächster Beitrag Drohnenfotografie Tipps Bilder klein 150x150 - Sony Alpha 7C: Kleinste Vollformatkamera der Welt im Alpha-6600-Gewand Ratgeber: 17 Tipps für spektakuläre Drohnenaufnahmen
Schreibe einen Kommentar Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wo du uns auch findest

880 Follower Likes
12.8k Follower Folgen
Onlineshop
Amazon

Auch gern gelesen

Mann Kamera Mac Schreibtisch 150x150 - Die 5 besten Fotofachgeschäfte Deutschlands: Schau dir die größten Fotohändler an
Die 5 besten Fotofachgeschäfte Deutschlands: Schau dir die größten Fotohändler an
Ausrüstung & Pflege 7. Februar 2023
Nikon Z fc Silber 150x150 - Nikon plant eine Z fc mit Vollformat-Sensor
Nikon plant eine Z fc mit Vollformat-Sensor
News 6. März 2023
Panasonic Lumix GH6 2 150x150 - Lumix MFT-Kameras bekommen neuen PDAF-Autofokus
Lumix MFT-Kameras bekommen neuen PDAF-Autofokus
News 27. Februar 2023
Bildbearbeitung Laptop PC 150x150 - Fotos online verkaufen: Tipps und Plattformen im Netz
Fotos online verkaufen: Tipps und Plattformen im Netz
Praxistipps 2. Januar 2023
Barcelona Park Guell 150x150 - Wohin geht deine nächste Fotoreise? [Quiz]
Wohin geht deine nächste Fotoreise? [Quiz]
Fotospots weltweit 10. Februar 2023
Folge uns

© 2023 Lens-Aid | Impressum | Datenschutz

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?