Lens-Aid
  • Shop
  • Fotografie Grundlagen
  • Praxistipps
  • Ausrüstung & Pflege
  • News
Hier: Spartipp: Objektive & Kameras gebraucht kaufen
Teilen
Aa
Aa
Lens-Aid
Suche
  • Shop
  • Fotografie Grundlagen
  • Praxistipps
  • Ausrüstung & Pflege
  • News
Folge uns
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Lens-Aid > Blog > Ausrüstung & Pflege > Spartipp: Objektive & Kameras gebraucht kaufen
Ausrüstung & Pflege

Spartipp: Objektive & Kameras gebraucht kaufen

Letztes Update: 9. März 2022
80 Mal gelesen Tags: Kamera-Technik Objektive Technik-Kauf
Teilen
6 Min. Lesezeit
Frau Retro Vintage Kamera 4 - Spartipp: Objektive & Kameras gebraucht kaufen
Teilen

Fotografie ist ein teures Hobby? Falsch gedacht, denn so viel Geld musst du gar nicht ausgeben. Du kannst sparen: Indem du Objektive und sogar Kameras gebraucht kaufst. Wir geben dir einen Guide mit an die Hand, der dir einige Anlaufstellen nennt.

Inhalt
Gebrauchte Fototechnik gibt’s auf…Spezielle Online-Foren für Fotofreunde…Marktplätze für gebrauchtes Foto-EquipmentStadtbummel: Glück bei lokalen Händlern

Für ein gutes Tele sind 1.000 Euro nichts. Viel Geld. Vor allem, wenn du die Fotografie nur als Hobby und somit zum Spaß betreibst. In dem Fall haben wir allerdings einen prima Spartipp für dich: Kauf Kamera oder Objektive gebraucht statt neu. Dank Internet ist das heute einfacher denn je. Im Netz findest du zig Portale, die entweder gebrauchte Fototechnik führen oder sich sogar auf diese spezialisiert haben.

Gebrauchte Fototechnik gibt’s auf…

Die zwei (drei) größten Plattformen sind dir sogar bekannt. Und zwar…

• Amazon
Amazon ist sicher keiner Erklärung bedürftig, weil – zumindest in unseren Breiten – die absolute Nummer eins in punkto Onlineshopping. Was viele nicht wissen: Amazon verkauft nicht nur Neuware, sondern auch gebrauchte. Diese zeigt dir der Online-Riese ganz rechts gleich unter „In den Einkaufswagen“ / „Jetzt kaufen“. Achte einfach bei deiner nächsten Shopping-Tour auf „Neu und gebraucht“. Allerdings ist die Ersparnis mitunter so mager, dass du das Objektiv auch neu kaufen kannst.

- Anzeige -
Ad image

• eBay
Das berühmte Online-Auktionshaus ist ebenfalls eine Adresse für gebrauchtes Foto-Equipment. Doch auch hier ein Aber: Die Verkäufer sind oft privat. Das ist an sich zwar nicht schlimm, eine Garantie bekommst du in dem Fall jedoch nicht. Auf Amazon wiederum wird die Technik in der Regel von Firmen verkauft – inklusive Gewährleistung.

• eBay Kleinanzeigen
Apropos eBay: Auch der Ableger eBay Kleinanzeigen kann mit einer Riesenauswahl an Fototechnik punkten. Stand September 2021 stehen 111.000 (!) Kameras sowie fast 29.000 Objektive zum Verkauf. Dazu kommt noch diverses Zubehör wie Filter, Speicherkarten und und und. Die Mehrheit dieser Angebote ist jedenfalls gebraucht, nur ein Bruchteil neu. Allerdings gilt einmal mehr, dass die Verkäufer wohl besonders aus dem Privatbereich kommen und du beim Kauf keine Garantie hast.

Frau Retro Vintage Kamera 3 - Spartipp: Objektive & Kameras gebraucht kaufen

Spezielle Online-Foren für Fotofreunde…

Neben Amazon und eBay findest du im Netz diverse Foren, wo sich Fotofreunde austauschen und gebrauchte Technik anbieten. Beispiele wären…

• dslr-forum.de
Das wohl größte und bekannteste Forum samt großem Marktplatz.

• fotoforum.de
Diese Seite besticht mit einer Akademie und anderen Ideen. Einen kleinen Marktplatz findest du allerdings auch hier.

• fototalk.de
Gleiches gilt für fototalk.de. Neben typischen Fotothemen wie Kaufberatung, Objektive oder Tipps und Tricks findest du einen Markt. Dieser ist zudem unterteilt in Biete und Suche. Das Angebot ist allerdings recht überschaubar.

Fazit: Die Angebote der Foren sind meist begrenzt, einzig dslr-forum.de hebt sich ab. Dennoch kannst du auch auf den anderen Portalen Glück haben.

Retro Vintage Kameras - Spartipp: Objektive & Kameras gebraucht kaufen

Marktplätze für gebrauchtes Foto-Equipment

Deutlich mehr Angebote an gebrauchter Fototechnik findest du auf speziellen Börsen wie…

• mpb.com
Auf mpb.com kannst du Foto- sowie Videoausrüstung kaufen, verkaufen oder tauschen. Eigener Aussage zufolge wechseln so jedes Jahr an die 300.000 (!) gebrauchte Ausrüstungsteile den Besitzer. Suchst du was, brauchst du nur deine Wunschmarke wählen. Alternativ kannst du die Suchmaske nutzen und so ganz gezielt nach einzelnen Produkten schauen. Die Ersparnis scheint auf den ersten Blick top. Schnüffeln lohnt hier also.

• Calumet Photo
Calumet geht einen ähnlichen Weg, wieder kannst du bequem je nach deiner Wunschmarke Kameras, Objektive und Zubehör finden. Eine Suchmaske erlaubt dir zudem einmal mehr die Eingabe eines konkreten Geräts. Bei gebrauchten Stücken zeigt Calumet außerdem den Zustand an, wozu das Portal eine interne Skala (A, AB, B etc.) nutzt. Davon abgesehen erhältst du Neuware, die gegenüber dem UVP deutlich günstiger scheint.

• Foto Mundus
Mundus ist schließlich eher auf Neuware spezialisiert, scheint diese aber etwas günstiger anzubieten. Außerdem findest du auf Mundus die Rubrik Second Hand und Angebote, wo du sehr wohl gebrauchte Fototechnik oder Ausstellungsware ergattern kannst. Die Auswahl scheint jedoch weniger gut als auf mpb.com oder Calumet.

Du kannst dein Glück zudem auf weniger spezialisierten Plattformen versuchen. Hier bieten sich unter anderem rebuy.de sowie backmarket.de an.

Stadtbummel: Glück bei lokalen Händlern

Zuletzt ist die Nachfrage bei lokalen Händlern, also in deiner Stadt, eine Option. Schau dir beim nächsten Bummel einfach mal die Auslagen der Fotogeschäfte näher an oder schlendere über einen Flohmarkt. Möglich, dass du das eine oder andere gebrauchte Objektiv findest. Und so eventuell ein Schnäppchen machst. Das ist dann jedoch eher Glück.

So oder so: Gebrauchte Fototechnik kann dir einiges an Geld sparen und dennoch zu einer guten Ausrüstung verhelfen. Speziell im Internet wirst du schnell fündig.

Das könnte dir auch gefallen

Die 5 besten Fotofachgeschäfte Deutschlands: Schau dir die größten Fotohändler an

Kameras unter 1000 Euro: Die besten Modelle bei schmalem Budget

Geschenkideen für Weihnachten: 8 Kameras für Kinder & Jugendliche

Das wünsche ich mir als Hobbyfotograf zu Weihnachten

Erste Hochzeit fotografieren: Ausrüstung für Nicht-Profis für die Hochzeitsfotografie

ABGELEGT UNTER: Kamera-Technik, Objektive, Technik-Kauf
Caroline 21. September 2021
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Frau Kamera 150x150 - Spartipp: Objektive & Kameras gebraucht kaufen Histogramm erklärt: So pimpt die Grafik deine Fotos
Nächster Beitrag Kamerakauf Grauimport 2 150x150 - Spartipp: Objektive & Kameras gebraucht kaufen Grauimporte: Kamerakauf im Ausland legal & sicher?
Schreibe einen Kommentar Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wo du uns auch findest

880 Follower Likes
12.8k Follower Folgen
Onlineshop
Amazon

Auch gern gelesen

Mann Kamera Mac Schreibtisch 150x150 - Die 5 besten Fotofachgeschäfte Deutschlands: Schau dir die größten Fotohändler an
Die 5 besten Fotofachgeschäfte Deutschlands: Schau dir die größten Fotohändler an
Ausrüstung & Pflege 7. Februar 2023
Nikon Z fc Silber 150x150 - Nikon plant eine Z fc mit Vollformat-Sensor
Nikon plant eine Z fc mit Vollformat-Sensor
News 6. März 2023
Panasonic Lumix GH6 2 150x150 - Lumix MFT-Kameras bekommen neuen PDAF-Autofokus
Lumix MFT-Kameras bekommen neuen PDAF-Autofokus
News 27. Februar 2023
Bildbearbeitung Laptop PC 150x150 - Fotos online verkaufen: Tipps und Plattformen im Netz
Fotos online verkaufen: Tipps und Plattformen im Netz
Praxistipps 2. Januar 2023
Barcelona Park Guell 150x150 - Wohin geht deine nächste Fotoreise? [Quiz]
Wohin geht deine nächste Fotoreise? [Quiz]
Fotospots weltweit 10. Februar 2023
Folge uns

© 2023 Lens-Aid | Impressum | Datenschutz

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?