Lens-Aid
  • Shop
  • Fotografie Grundlagen
  • Praxistipps
  • Ausrüstung & Pflege
  • News
Hier: Kamerapflege: So erhältst du den Wert deiner Kamera
Teilen
Aa
Aa
Lens-Aid
Suche
  • Shop
  • Fotografie Grundlagen
  • Praxistipps
  • Ausrüstung & Pflege
  • News
Folge uns
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Lens-Aid > Blog > Ausrüstung & Pflege > Kamerapflege: So erhältst du den Wert deiner Kamera
Ausrüstung & Pflege

Kamerapflege: So erhältst du den Wert deiner Kamera

Letztes Update: 9. März 2022
61 Mal gelesen Tags: Kamera-Technik
Teilen
4 Min. Lesezeit
Sensor Swabs Kamera Reinigung Lens Aid 2 - Kamerapflege: So erhältst du den Wert deiner Kamera
Teilen

Du hast dir eine teure Kamera gegönnt? Glückwunsch! Willst du allerdings den Wert deiner Kamera erhalten, ist fortan die Kamerapflege deine neue Religion. Mit unseren Tipps hältst du deine Technik aber lange am Leben…

Inhalt
Objektivdeckel und DisplayschutzKamerapflege heißt Kamera reinigen

Zumal das Stichwort für den Werterhalt einfach ist: Pflege. Diese fängt bei der regelmäßigen Reinigung an und reicht über Objektivdeckel und Displayschutz bis hin zur Kameratasche. Doch der Reihe nach. Starten wir lieber mit dem Offensichtlichen.

Objektivdeckel und Displayschutz

Immer den Deckel drauf

Es klingt banal, aber der Objektivdeckel ist bereits die halbe Miete bei der Kamerapflege. Ein Sturz oder „Kontakt“ mit einer Mauer kann schnell die Linse splittern oder springen lassen. Das wird teuer. Mit einem Objektivdeckel hast du jedoch einen wirksamen Schutz.

- Anzeige -
Ad image

Gleiches gilt übrigens für einen aufgeschraubten Polfilter oder UV-Filter. Oder eine Sonnenblende. Zugegeben ist hier ein Schaden ebenfalls ärgerlich. Aber bei weitem nicht so teuer wie die Reparatur eines Objektivs. Oder gar ein Neukauf. Hast du also dein Foto im Kasten, mach den Deckel drauf.

Schütze dein Display

Gleiches gilt für das Display. Ein Kratzer schaut nicht nur wenig schön aus, sondern versaut vor allem draußen schnell den Nutzen. Weil du vor lauter Kratzern nichts mehr siehst. Ein Displayschutz kostet nur wenige Euro, ist aber effektiv.

Gönn dir eine Kameratasche

Ansonsten solltest du deine Kamera sowie überhaupt dein Equipment gut aufbewahren und transportieren. Ob das nun per Kameratasche, Rucksack oder Sling Bag erfolgt, ist deine Sache. Hauptsache sicher. So kann die Kamera nicht mal vom Tisch oder Schrank „fallen“ und ist zudem vor Staub, Schmutz, Sonne und Feuchtigkeit geschützt.

Also: Gönne dir eine Kameratasche. Oder einen Rucksack. Was auch immer. Apropos lagern: Hier heißt die goldene Regel kühl und trocken. Kieselgel-Päckchen sind super gegen Feuchtigkeit. Und nimm den Akku raus.

Sensor Swabs Kamera Reinigung Lens Aid 1 - Kamerapflege: So erhältst du den Wert deiner Kamera

Kamerapflege heißt Kamera reinigen

Reinigen, reinigen, reinigen

Im praktischen Teil steht die Reinigung im Fokus. Diese ist bei einer Kamera nicht ohne, denn nur außen ist zu wenig. Auch Spiegel und Sensor verlangen nach Pflege, führt doch jedes Staubkörnchen zu Unschärfe und Flecken.

Bist du dir unsicher – vor allem beim Sensor -, ist professionelle Hilfe eine Option. Diese kostet zwar, ist für deine Kamera aber das reinste Wellnessprogramm. Denke beim Reinigen außerdem an deine Objektive und Linsen. Für „außen“ reichen jedenfalls schon ein Mikrofasertuch und ein klein wenig Wasser. Brillenputztücher sind ebenfalls gut.

Objektive nur wechseln, wenn…

Objektive sind ein gutes Stichwort. Gewöhne dir das permanente Wechseln ab. Denn pflanzt du ständig ein anderes Objektiv auf deine Kamera, nutzt sich das Bajonett schneller ab. Auch eine solche Reparatur geht je nach Kamera böse ins Geld.

Mikrofaser Reinigungstuch Kamera 2 - Kamerapflege: So erhältst du den Wert deiner Kamera

Vorsicht beim Urlaub am Strand

Besondere Vorsicht gilt schließlich, wenn du im Urlaub ans Meer fährst. Sand und Wasser sind die zwei Dinge, die Kameras so wenig mögen wie der Teufel das Weihwasser. Zumal Salzwasser noch mal schlimmer als Süßwasser ist. Ein Wasserbad ist jedenfalls keine gute Idee. Wobei schon manche Welle für böse Spritzer sorgen kann. Unterschätze weder Wasser im Allgemeinen noch die Wellen und Brecher im Speziellen.

Ebenso wie Sand. Die Kamera einfach auf das Strandtuch legen? Bitte nicht. Hier gilt einmal mehr, die Technik gut zu verstauen. Stichwort Kameratasche und Co. Clever sind außerdem Einschlagtücher und Objektivköcher. Manchmal hält doppelt eben doch besser.

Übrigens kann schon die salzhaltige Luft Folgen haben. Und zwar in Form von Rost. Anfällig sind vor allem Metallteile wie der Blitzschuh und Schrauben am unteren Body.

Mit der Kamerapflege solltest du nach diesen Tipps jedenfalls auf dem richtigen Weg sein.

Viel Spaß und vor allem lange Freude mit deiner Kamera wünscht dir Lens-Aid!

Das könnte dir auch gefallen

Die 5 besten Fotofachgeschäfte Deutschlands: Schau dir die größten Fotohändler an

Kameras unter 1000 Euro: Die besten Modelle bei schmalem Budget

Geschenkideen für Weihnachten: 8 Kameras für Kinder & Jugendliche

Das wünsche ich mir als Hobbyfotograf zu Weihnachten

Erste Hochzeit fotografieren: Ausrüstung für Nicht-Profis für die Hochzeitsfotografie

ABGELEGT UNTER: Kamera-Technik
Caroline 15. Juli 2021
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag 016 FY2021 LUMIX LEICA DG VARIO SUMMILUX 25 50mm 12 LEICA Objektive 2 150x150 - Kamerapflege: So erhältst du den Wert deiner Kamera MFT-Neuheit: LUMIX H-X2550 Telezoom ein Festbrennweiten-Killer?
Nächster Beitrag Kamerafilter Guide 150x150 - Kamerapflege: So erhältst du den Wert deiner Kamera Filter 2021: Welche brauchst du wirklich noch?
1 Kommentar 1 Kommentar
  • Michael Gosselke sagt:
    4. Februar 2022 um 15:38 Uhr

    Sehr gute Tips. Die meisten berherzige ich schon lange

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wo du uns auch findest

880 Follower Likes
12.8k Follower Folgen
Onlineshop
Amazon

Auch gern gelesen

Mann Kamera Mac Schreibtisch 150x150 - Die 5 besten Fotofachgeschäfte Deutschlands: Schau dir die größten Fotohändler an
Die 5 besten Fotofachgeschäfte Deutschlands: Schau dir die größten Fotohändler an
Ausrüstung & Pflege 7. Februar 2023
Nikon Z fc Silber 150x150 - Nikon plant eine Z fc mit Vollformat-Sensor
Nikon plant eine Z fc mit Vollformat-Sensor
News 6. März 2023
Panasonic Lumix GH6 2 150x150 - Lumix MFT-Kameras bekommen neuen PDAF-Autofokus
Lumix MFT-Kameras bekommen neuen PDAF-Autofokus
News 27. Februar 2023
Bildbearbeitung Laptop PC 150x150 - Fotos online verkaufen: Tipps und Plattformen im Netz
Fotos online verkaufen: Tipps und Plattformen im Netz
Praxistipps 2. Januar 2023
Barcelona Park Guell 150x150 - Wohin geht deine nächste Fotoreise? [Quiz]
Wohin geht deine nächste Fotoreise? [Quiz]
Fotospots weltweit 10. Februar 2023
Folge uns

© 2023 Lens-Aid | Impressum | Datenschutz

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?